Hallo erstmal,ich habe eine J90 mit dem selben Problem.
Ab und zu läuft das Wasser sporadisch vom Drainageventil direkt in die Auffangschale und das Kaffeepulver fällt trocken in die Tresterschale.
Die Maschine war bei meinem Vorgänger häufiger zur Reparatur, es wurden die Brüheinheit, samt Drainageventil und Drainagemotor gewechselt.
Was bei mir unheimlich geholfen hat, warum auch immer, war das reinigen des Flowmeters und das entkalken. Einen Zusammenhang sehe ich da eigentlich nicht.
Wie ist das mit den Spülvorgängen?
Um beim testen nicht Unmengen an Kaffee zu verschleudert, lasse ich sie immer nur "Kaffee spülen".
Das geht manchmal 7-8 mal gut und dann läuft eine Spülung sporadisch in die Schale.
Anfangs kam das bei jedem 2. Oder 3. Mal vor, seit dem entkalken ist es wie gesagt deutlich weniger geworden.
Mein Jura Dealer sagte mir dass es an dem Kabel vom Drainageventil liegt,. Wenn da was nicht stimmt, macht sie komische Sachen.
Wollte es bei mir wechseln, hab ich aber noch nicht, daher alles ohne Gewähr.
Lg
Ab und zu läuft das Wasser sporadisch vom Drainageventil direkt in die Auffangschale und das Kaffeepulver fällt trocken in die Tresterschale.
Die Maschine war bei meinem Vorgänger häufiger zur Reparatur, es wurden die Brüheinheit, samt Drainageventil und Drainagemotor gewechselt.
Was bei mir unheimlich geholfen hat, warum auch immer, war das reinigen des Flowmeters und das entkalken. Einen Zusammenhang sehe ich da eigentlich nicht.
Wie ist das mit den Spülvorgängen?
Um beim testen nicht Unmengen an Kaffee zu verschleudert, lasse ich sie immer nur "Kaffee spülen".
Das geht manchmal 7-8 mal gut und dann läuft eine Spülung sporadisch in die Schale.
Anfangs kam das bei jedem 2. Oder 3. Mal vor, seit dem entkalken ist es wie gesagt deutlich weniger geworden.
Mein Jura Dealer sagte mir dass es an dem Kabel vom Drainageventil liegt,. Wenn da was nicht stimmt, macht sie komische Sachen.
Wollte es bei mir wechseln, hab ich aber noch nicht, daher alles ohne Gewähr.
Lg