Jura X7 Impressa - X7/X9 & Franke Saphira/Smart/Flair - Resurrection, der Gastro-Grundüberhol-Thread

    • Hallo,

      erstmal vielen Dank für eure Tipps!!!

      Zwischenzeitlich hatte scheinbar das Drainageventil der Brühgruppe gestreikt.
      Kam nur bei jedem 4-5 Bezug mal Kaffee, ansonsten lag nur das Pulver unten im Kasten.
      Bevor ich so schnell reagieren konnte, ist meine Frau los und hatte ne andere Brühgruppe besorgt X/
      Wobei, so schlimm ist es auch nicht, weil somit habe ich jetzt genug Zeit die alte mal in ruhe zu zerlegen und meinen ersten Versuch zu starten diese wieder fit zu bekommen.
      Da ich die Maschine somit eh schon mal wieder offen hatte, nutzte ich gleich die Gelegenheit noch ein paar Bilder zu schießen :)

      Beim letzten öffnen war auf der Seite wo die Schläuche und MV sitzen ziemlich viel Feuchtigkeit. Hatte sich an manchen Punkten sogar zu mini Fützen gesammelt. Deshalb kam ich auf die Idee alle Schäuche zu tauschen....
      Hatte sie deshalb diesmal offen laufen lassen und gute 10 Tassen gezogen.
      Nichts...
      Konnte keine undichte Stelle feststellen, nicht mal etwas feuchtes...
      Also meint ihr ich sollte einfach nur die Dichtungen tauschen?
      Blaue konnte ich aber nicht finden, nur diese roten!??
      komtra.de/jura-ersatzteile/jur…ng-mvq-druckschlauch.html
      Und was mache ich mit der Verschraubung des unteren Boilers? Wirklich einfach so lassen? Bekomm ich den sonst nicht wieder dicht? Dachte gäbe diese Verschraubung vielleicht auch in neu?

      Das erste untere MV sieht nicht mehr so doll aus. Dachte das vielleicht das MV was darüber liegt undicht wäre...
      Wenn sich die Beschreibung auf die X7 bezieht, gibt es nicht auch solche Fittinge für die X9?

      Welcher Boiler ist falsch? ;(
      Oben der neue, oder unten der alte?
      Laut deinen Link scheinen da aber viel mehr Schläuche abzugehen...
      Bedeutet das, das meine Verkabelung dann auch falsch ist?!? ;(

      LG
      Dane
      Bilder
      • P1000568.JPG

        175,88 kB, 1.366×768, 224 mal angesehen
      • P1000569.JPG

        160,19 kB, 1.366×768, 225 mal angesehen
      • P1000570.JPG

        104,64 kB, 1.366×768, 228 mal angesehen
      • P1000571.JPG

        132,03 kB, 1.366×768, 231 mal angesehen
      • P1000572.JPG

        132,56 kB, 1.366×768, 233 mal angesehen
      • P1000573.JPG

        121,09 kB, 1.366×768, 238 mal angesehen
      • P1000575.JPG

        149,32 kB, 1.366×768, 226 mal angesehen
      • P1000577.JPG

        185,76 kB, 1.366×768, 221 mal angesehen
      • P1000578.JPG

        132,56 kB, 1.366×768, 213 mal angesehen
      • P1000579.JPG

        167,17 kB, 1.366×768, 241 mal angesehen
    • ...der untere hintere Boiler ist merkwürdigerweise ein DAMPFboiler (oder einer, der in z.B. der E oder F-Klasse verbaut wird....)... der ist in Deiner Maschine definitiv der FALSCHE.

      Man KANN ihn zwar drinlassen - aber er gehört da nicht rein......

      Ansonsten würd ich ersma Schlauchdichtungen wexeln... ob nun blaue oder rote ist eiiigentlich egal.

      Mitwexeln würde ich auf JEDEN Fall die Steck&Klemm-Anschlüsse des OBEREN Boilers.

      Meine Hinweise für die MVs in den X7-Geräten gildet hier nicht - die X9 hat andere MVs aus Plastik.

      Die sind aber normalerweise pflegeleicht und da gammelt auch nix wech.

      Ich denke, Deine Pfützen kommen vom Dampfboiler oben...... der wird allerdings zum Kaffeemachen nicht benutzt....... machma bissel Dampf oder Heisswasser oder was mit Milch...... ich bin sicher, dann fängt er an den Anschlüssen an zu suppen....


      Das äussere obere MV (Bild 5)....... fehlt da auf der nach vorn zeigenden Seite ein Sicherungssplint für den Schlauch?????

      Das würde die Rostspuren am MV oder auch Wasserpfützen erklären....
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Alles klar,

      Danke!!!
      Dann werde ich erstmal nen haufen Dichtungen ordern ;)
      Und natürlich auch gleich ein paar Klammern und vorsichtshalber Verbinder...

      Ich hätte ja eher gedacht das wenn der obere Boiler falsch ist, weil "neu"
      Aber der alte unten?!? Komisch....
      Naja, ich möchte glaube gar nicht wissen wer und wie schon an der Maschine gefuscht wurde...
      Fehlen überall irgendwelche Schrauben, oder zb die Fronttür ist oben auch in der Führung gebrochen und noch so ein paar kleinigkeiten

      Lg
      Dane
    • ...MIST.

      ;(

      Ausgerutscht..... und mal wieder fremdgegangen gestern...


      Stand da so rum so......... sollte 100,00 kosten....... für 80,00 habbichse dann mitgenommen....... :thumbsup:

      Funzoniert komischerweise einbahnfrei....

      :D

      ...nur kurz feucht abgewischt... mal alle Reinigungsprogramme laufen lassen......

      Kaffee rein, Wasser rein........

      ...läääääääuuuuft.

      Und ich muss sagen:

      Kaffee istn Traum.....
      Bilder
      • 001.JPG

        930,88 kB, 2.448×3.264, 245 mal angesehen
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pauel ()

    • ...so.... die WMF bleibt hier.....

      Meine Z5 2@1 in chrom mit Tassenwärmer (originale Z-Serie), Milchkühler und Standplatte werden mich verlassen.....

      Falls Interesse besteht: Mal anpingen.

      Ansonsten verschwindetse bei ebay.

      :rolleyes:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Hallo allerseits,

      ein großartiger Thread. So fiel das Zerlegen der ersten Franke Saphira leicht.

      Eine Sache bereitet mir Kopfzerbrechen: Woher kriege ich "Edelstahl, M5 & 4mm Steckanschluß mit grossem Schnellöser und Gummidichtung für den Druckschlauch", wenn ich an die MV ranmuss?

      Danke&Grüße,
      Peter
    • ....hmmmmmmmmmmmmmmm.... der Shop von onlineverbinder.de ist geschlossen.....

      Da gibts aber nen Katalog zum runterladen....


      ...oder beim ebay mal schaun....
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Super, danke für den Tipp.

      Ich finde dort unter anderem den Typ "IQSM M54". Passt der?

      Wenn ich mir die Spezifikation dazu ansehe, dann liegen die Temperatur- und Druckangaben unterhalb dessen, was ich in der Maschine erwarten würde: Wasser/Dampf > 80 Grad und bis zu 15 bar, die Spezifikation nennt max. 60 Grad und 10 bar für die wohl benötigte Mini-Variante.

      Schaue ich in der falschen Abteilung oder ist das nur die übliche Kluft zwischen Theorie und Praxis?

      Grüße,
      Peter
    • ...ich hatte NIE Probleme mit all den Dingern......... :rolleyes:

      Jau, der sollte passen - die habbich auch teilweise verbaut..... auf BEIDEN Seiten der MVs... findet man dokumentiert irgendwo weit hinten in den Beiträgen.....
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • ...WMF.... kapütt.

      Aufm Sonntag morgen, gegen 0900.

      "TempFühler Dampf".

      Irgendwie habbich drauf gewartet/damit gerechnet.....die Maschine ist schliesslich vom Schrottplatz....
      ...und IRGENDWAS musste sie ja haben...... :D

      Naja - ersma Nespresso-Siemens-Porsche angeworfen...... :thumbsup:

      Heute morgen mal spasseshalber mit Frau WMF telefoniert:

      "Kein Problem - kann unser Service machen. 435,00€"

      8| ...nö.... dankerschööön....


      Gut - ich bin dann doch schnell zu Conrad gefahren.....

      "...eima "Heißleiter S861 Epcos B57861S103F40" zum mitnehm bitte. To go."

      ...1,63€....

      Nochn Stückel Schrumpfschlauch.... Wärmeleitpaste und Tröpfle hitzefesten Silikon hatt ich noch.

      Kosten: Knapp 3 Euro.

      Halbe Stunde Gefrickel (man bekommt den Sensor schwer raus aus seiner Behausung....) - feddisch.

      Läuft wieder wie ne Eins!!!

      :thumbsup:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pauel ()

    • ...oha..... dem pauel hat mal wieder ne Saphira geangelt......... nach LANGER Zeit..... für ganz billich.... 80,00....

      Mal sehn, ob ich die überhaupt noch auseinanderbekomme - und vor allem: Wieder richtig zusammen.... :rolleyes:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)