Jura X7 Impressa - X7/X9 & Franke Saphira/Smart/Flair - Resurrection, der Gastro-Grundüberhol-Thread

    • ...neeneeeeeee......... die Leuts da kenn ich ja alle schon lange.......... und es hat sich wohl auch rumgesprochen, dass ich mich bissi was auskenn mitn Großgerete....... :D
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Servus,

      letzte Woche habe ich sie zusammengebaut und erste Tests durchgeführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Teil des Kaffees in die Tasse und der andere Teil in die Auffangschale läuft. ;( Heute hab ich mir das nochmal bei offener Maschine angeschaut und siehe da, die Hälfte Kaffee läuft an der Brüheinheit herunter. Beim zerlegen der Brüheinheit bzw. des Brühkolbens habe ich beim zweiten Hinschauen das Problem gesehen. =O Der Kolben ist unterhalb des Brühsiebs gerissen :cursing: .

      Einzeln gibt es den Brühkolben ja nicht?

      MfG

      MIchael
    • ...so:

      Dem Ali seine X7 rennt wieder.

      Wider Erwarten war wirklich nur Schalterli defekt - und Motorhalterung.

      Rennt wieder wie neu, dem Geret.

      :thumbsup:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • ....demnäxx in diesem Theater:

      Ne JURA GIGA X7..... hab ich grad erstanden... hol ich die Woche ab....... vorn kommt kein Kaffee.

      Mal sehn, wo da das Problem liegt..... und mal sehn, wie man son Gerät überhaupt aufbekommt..... hab gehört, die sind voll tricky, ähnlich wie ne ENA... so mit versteckten Schiebern und Schrauben und Klappen.....

      :rolleyes:



      :thumbsup:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pauel ()

    • Jo,

      dann musst Du halt mal Bescheid geben wenn Du wo steckst.
      Weiß noch, dass Du die Mahlwerke auf jeden Fall in Ruhe lassen
      solltest, da man diese nur mittels des Juraterminals in Reinigungs-
      modus bringen und dann wieder für den "Normalmodus" initilaisieren
      kann.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • ...ich muss wohl einfach ersma wissen, wie man das Ding aufbekommt.

      VOLL spannend...... fast so wie früher.... weiß ich noch....... vor meiner allerallerersten Maschine habbich auch wie blöd gestanden.... war ne Krüps Siziliana....... :love:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • ...die könnte man dann wohl glatt kostenpflichtig anbieten...... :D


      .......hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm....
      WÄR NE IDEE.......
      :whistling:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pauel ()

    • ...Donnerstag wird eingesammelt.

      Freu ich mich schoooooon!!

      :thumbsup:

      ...hab schon Betriebsanleitung auswendig gelernt...... :rolleyes:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • pauel schrieb:

      ...ich muss wohl einfach ersma wissen, wie man das Ding aufbekommt.


      Hallo,

      muss erstmal hinten das Jura-Emblem wech. Dann etwas über dem Emblem
      auf das Rückwandteil drücken und es nach oben rausschieben. Dann sieht man
      2 weiße Schieber die geöffnet werden müssen und es muss noch zwei rote für
      die Bohnenbehälter geben - zumindest ist das bei der GIGA5 so.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • ...so...... Sarah-Floriane steht müde im Auto...... Zustand: Tiptop....

      Mit RICHTIG schweren Bohnenbehälterdeckeln....... maschaueeeeen!!!!

      :thumbsup:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • ...wir sindn Schritt weiter........ Gehäusedeckel ist wohl mit 6 Schräubschn fest........ morgen gibbet dann auchma Bilders.....
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Ja,

      Deckel geht mit 6 Schrauben ab.
      Aber pass auf die Lamellen auf. Da gibt es einen Schrittmotor um diese
      zu bewegen. Nicht dass es bei der Montage dann ein Problem gibt.

      Dann die Rückwand. Hat unterhalb des Servicesteckers 2 Schrauben.
      Dann nach oben schieben.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • ...soooooo.. hierma schnell ein paar kurze Händi-Impessionen von Geret.

      Aufmchen war nicht sooooooo schwer.... aber man geht schon anders ran als an ne X7...... noch nie gemacht... wenn hier was kaputtgeht, wirds TEUER.....

      Aber alles gut.

      Keiner verletzt soweit.

      Meine Fresse - DIE sind aber tricky.... soooooooo viele Kabels...... und so Sachen.......

      Den Fehler habbich aber gefunden..... "kommt kein Kaffee" wars....


      NA? NAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA?

      Ne Idee??????

      Wers rausfindet, bekommt ne halbe Kinderschoki.

      :rolleyes:



















      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)