Siemens Surpresso TK68001 - S60 - Erneut defekt:System füllen ist es sicher der Flowmeter?

    • Liebelein, dann wirst Du wohl um eine schrauberei wie beim DV nicht drumherum kommen um den dortigen Mikroschalter zu wechseln. Der Mikroschalter sitzt nämlich in dem selben Gehäuse. Da Du aber keine Schippenhände hast, sollte das für Dich eine Kleinigkeit sein.
      Also, spül schonmal die Thermoskanne aus, dann mach die Kanne mit Kaffee voll und fang mit der schrauberei an. Das Jahr hat nur noch 42 WE ^^

      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • @Mario [img]http://smilies-smilies.de/smilies/beleidigte_smilies/sauer1.gif[/img] Nix da, die bleibt nu wie sie ist im Moment, hoffe sie lässt mich jetzt in Ruh...

      Never change a running System, außerdem hab ich jetzt grad mal aufgeräumt. Next time poste ich mal ein Bild, damit ihr wisst was ich da immer meine..hier bricht jedes Mal das völlige Chaos aus, wenn ich zwei zerlegte Maschinen in meiner Küche liegen habe... :wacko: Und ich hab ja by the way noch ein 140 J. altes Haus und nen 15 J. altes Auto zum selber administrieren...die wollen nun auch mal bissl Zuwendung.

      Danke euch...
    • padivemi schrieb:


      Und ich hab ja by the way noch ein 140 J. altes Haus und nen 15 J. altes Auto zum selber administrieren...die wollen nun auch mal bissl Zuwendung.

      Wie wäre es wenn Du das Auto ins Haus holst und die Maschine ins Auto tust? So sind alle Patienten nah beieinander und du Sparst Dir die Wege. Außerdem mußt Du nix aufräumen und kannst das Werkzeug überall liegenlassen, denn es ist ja alles in greifbarer Nähe. :thumbsup:

      Nee wat sind wir heute wieder fies!!

      Alaaf;
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • Hallo @ all ,

      Ok , kaum mal ein paar Stunden nicht online schon muss in Richtung Bonn mal wieder edukativ interveniert werden :evil:

      Wenn es nämlich Frühling wird dann sticht ihn ab und zu der Hafer

      Du kennst ja nur Hopfen Du Dünnbierduscher , Hafer ist eine Cerealie , also was Gesundes was Du Sanifair-Kabinen-Hocker ja nicht zu Dir nimmst :D

      und kannst das Werkzeug überall liegenlassen

      Ja ,so wie bei Dir zuhause...kein Wunder dass Du immer von Deiner besseren Hälfte quer durch die Wohnung gejagt wirst , dies aber nicht aus erotisierendem Grund sondern nur um Dich mal wieder gepflegt wegen notorischer Unordung durchzuschwarten Du Käsekitzler :D Es hat schon seinen Grund dass sie viel stärker ist als Du , das haste einfach verdient ! [img]http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/grinsebacke.gif[/img]

      Nee WIR ist nicht richtig DU!!!!

      Genau Padivemi ! Das braucht er ! Dreimal täglich :D :D :D Ansonsten wird unser Mahlwerkentkalker nämlich übermütig und zum verbalen Gefahrensucher :rolleyes:

      Zum Problem :

      In der Tat sind beide Schalter in Reihe , müssen also beide geschlossen sein. Wenn einer der beiden offen ist gibt es pauschal die "Türe zu" Meldung.
      Aber Deine Reparatur am Dampfhahn wurde ja durchgeführt wegen der "Hahn auf Cafe"-Meldung , und die scheint ja weg zu sein ! Also ein weiterer Erfolg.

      Und nun nutze das Gerät mal fleißig , irgendwann müssen mal alle Fehler eliminiert sein. So ein Pech mit einer Surpresso habe ich noch nicht gesehen wie Du es hast.....aber Du wirst siegen ! :thumbsup:

      In diesem Sinne viele Grüße ,

      roadrunner

      P.S.: Naja , abschließend gratulieren wir unserem Bönnscher Seilbahnschmierer mal zum "PROFI"-Status im Forum :D Ich denke das hat es sich auch fast redlich verdient !
      rr
    • roadrunner schrieb:

      P.S.: Naja , abschließend gratulieren wir unserem Bönnscher Seilbahnschmierer mal zum "PROFI"-Status im Forum :D Ich denke das hat es sich auch fast redlich verdient !
      rr
      Jo Roadrunner das hatter verdient, wat war er denn vorher, wenn ich denn nun schon nicht mehr Anfänger bin, sondern Schüler hehe

      Zum Problem :

      In der Tat sind beide Schalter in Reihe , müssen also beide geschlossen sein. Wenn einer der beiden offen ist gibt es pauschal die "Türe zu" Meldung.
      Aber Deine Reparatur am Dampfhahn wurde ja durchgeführt wegen der "Hahn auf Cafe"-Meldung , und die scheint ja weg zu sein ! Also ein weiterer Erfolg.

      Und nun nutze das Gerät mal fleißig , irgendwann müssen mal alle Fehler eliminiert sein. So ein Pech mit einer Surpresso habe ich noch nicht gesehen wie Du es hast.....aber Du wirst siegen ! :thumbsup:

      Na Dein Wort in Gottes Ohr...ich hoffe es. Hab da irgendwie das große Los gezogen, zB meine Heizung noch keine 9 J. alt, war seit Sept.2010 ganze 6 x kaputt, also hat die S60 noch paar Freischüsse...

      Danke für den erneuten Lacher des Abends...you made my evening :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von padivemi ()

    • Hallo padivemi ,

      Vor dem Profi kommt der "Fortgeschrittene" ...wobei bei Mario hauptsächlich das Alter fortschreitet :whistling:

      Die Statusberechnung erfolgt aus der Anzahl der Beiträge per se und aus dem Zeitraum in dem sie geschrieben werden. Mit Deinen recht vielen Beiträgen (Du bist mit satten 67 Beiträgen schon auf Platz 15 der aktivsten Mitglieder vorgeschritten !) in relativ kurzer Zeit bist Du auch bald Fortgeschrittener...und wenn Deine S60 so weitermacht bald auch Profi :D ....was die Technik angeht bist Du das wohl aber schon :thumbup:

      ....übrigens komisch dass Mario nicht antwortet , wahrscheinlich hat er einen Krampf in den Fingern und kann nicht mehr schreiben....

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • roadrunner schrieb:

      Vor dem Profi kommt der "Fortgeschrittene" ...wobei bei Mario hauptsächlich das Alter fortschreitet :whistling:

      Hehehe obacht [IMG]http://smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/as01.gif[/IMG] ich bin noch älter wie der Bönnscher, ist dünnes Eis auf dem D Dich da bewegst Jungspund[IMG]http://smilies-smilies.de/smilies/schilder_smilies/mod_boese.gif[/IMG]

      Ansonsten kann ich nur von Herzen meiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass mich meine S60 hier nicht zum Profi macht, es sei denn ich werds durch Dummgelaber...haha ist ja mein Fred,den spam ich zu[IMG]http://smilies-smilies.de/smilies/schilderIV_smilies/asche.gif[/IMG]
    • Hi padivemi ,

      Bin doch gar nicht böse [img]http://smilies-smilies.de/smilies/traurige_smilies/krank11.gif[/img]

      Warte es ab , wenn Du mal richtig Automatenfeuer gefangen hast baust Du die andere S60 auch wieder auf , glaubs mir ...und dann kommt der Profi von ganz alleine ;)

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • roadrunner schrieb:

      Bin doch gar nicht böse [img]http://smilies-smilies.de/smilies/traurige_smilies/krank11.gif[/img]
      Weiß ich doch [IMG]http://smilies-smilies.de/smilies/freundschaft_liebe/hmmischweb.gif[/IMG]


      roadrunner schrieb:

      Warte es ab , wenn Du mal richtig Automatenfeuer gefangen hast baust Du die andere S60 auch wieder auf , glaubs mir ...u
      Du wirst lachen, den Gedanken daran hatte ich schon...hab sie leider aber damals derartig zerfleddert, dass ich mir relativ sicher, dass ich sie nimmer zusammen bekommen würde und irgendwie fehlt mir da auch die Zeit dazu...sonst würds mich echt reizen. Und ich brauch ja auch mein Ersatztteillager, auch wenn Komtra wirklich extrem fix liefert. Mach jetzt hier bald ne roten Reiniger Dependance auf, letztes Mal 4 Pullen für Leute mitbestellt, jetzt hab ich schon wieder 5 Meldungen fürs nächste Mal.. :whistling:

      PS: Schön, dass hier Spaß auch mal Platz hat...find ich prima...
    • Schön, dass hier Spaß auch mal Platz hat...find ich prima...

      Ich auch , und nicht zuletzt weil es hier in einem adaequaten Rahmen bleibt.

      Das ist das was mich an anderen Foren stört in denen Tonfall und Sinnhaftigkeit vieler Threads nicht unbedingt das sind was man von einem Forum erwartet.

      Wir hier sind eher fachlich orientiert und haben immer das Problem im Fokus , wenn man dann mal ein bischen Blödsinn macht ist das immer wieder erheiternd und macht es einem leicht öfter mal reinzuschauen ;)

      Und mit der Automatenbastelei ist das echt eine schwer kontrollierbare Sache , ich als früherer Nur-Jura-Verfechter habe gerade ein Faible für die kleinen Krups Espresseria und baugleiche Rowenta entwickelt , macht mir gerade echt Spaß mit den kleinen Dingern. Wenn mir BlackSheep das vor 3 Jahren erszählt hätte dann hätte ich ihn nur ausgelacht...und jetzt stehen gleich 3 davon hier :D

      Mit der fehlenden Zeit hast Du Recht , die muss man sich echt nehmen. Das Forum geht noch da ich parallel am anderen Rechner arbeite , aber meine sehr vielen Baustellen (3 x S60 und 2 x B60 habe ich auch noch ;) ) bräuchten doch mehr Zeit als ich investieren kann...

      Naja , aber dann macht es doppelt so viel Spaß !

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Und es geht weiter.... :cursing: :cursing: :cursing:

      Grad überlegt ob ich neuen Fred aufmach, aber irgendwie hängt das ja alles zusammen hier und hier spam ich wenigstens nur meinen Fred voll :whistling: , wie hatte RR so schön gesagt, selten jemand erlebt, der auf einmal so viel Pech mit seine S60 hatte...[img]http://smilies-smilies.de/smilies/traurige_smilies/1.gif[/img] Jetzt ging so grad mal ne Woche tadellos...

      Stehe vorhin noch leicht verpennt direkt davor und war Dank eines abartig lauten Knall, der au der Maschine km schlagartig wach.,Warum bereitet einen keiner darauf vor wie laut das ist???? Puh kriegte ja nen Tinnitus... Grad gerade am Kaffeemache, Kaffee kam keiner, hab dann Stecker gezogen,weil ich dachte die fliegt mir gleich um die Ohren...

      Gut, aber Dank euch verzweifele ich nicht (sofort :D ), sondern gehe wie seit Jan, alle 1-2 Wochen, in die Garage, hol meine Ersatzteillager...und mach Maschine auf. Same procedure as every week...

      Tippe mal auf irgendwas explodiertes, Erhitzer oder Schlauch zerrissen...aber das das sooo laut ist, na ok 15 bar müssen auch irgendwo herkommen... X(

      Halt euch auf dem Laufenden..

      Herzliche Grüße P.
    • Sooo keine zwei Stunden später...Erfolgsmeldung :D geht wieder, ohne euch wäre das nicht der Fall :thumbsup:

      Schlauch am Erhitzer hats regelrecht zerfetzt, lagen sogar in Maschine noch Einzelteile von rum...anbei Foto.

      Leider hatte ich keinen neuen da, nur aus Ersatzteilspender, aber der sah soweit noch gt aus. Wenn ich mal ganz viel Langeweile habe, mache ich die alle mal neu. macht mir bloß keinen Spaß, weil ich diese Metallhalteklammern kräftemässig immer nicht drauf kriege hab jetzt noch Abdrücke im Daumen, die sieht man in ner Std auch noch...grhh aber gut sie müssen natürlich auch den Druck aushalten, und wie der wummst hab ich ja heute Mittags gesehen.
      Bilder
      • IMG_6190web.jpg

        64,3 kB, 640×427, 281 mal angesehen
    • Hallo padivemi ,

      Also so langsam hast Du alle Surpresso/Benvenuto-Macken hinter Dir , wenngleich in sehr sehr kurzer Zeit hintereinander.
      Platzende Schläuche kommen bei der Serie mit steigendem Alter der Schläuche immer häufiger vor , meist jedoch ohne direkten Grund und ohne Kollateralschäden.

      Wenn Du jetzt nächste Woche kommst und der Niederhalter der Brühgruppe ist gebrochen oder die Endpositionsmikroschalter spinnen dann krieg ich die Motten... 8|

      Aber dann hättest Du alles was an Krätz an den Maschinen vorkommt abgehakt , irgendwann muss ja mal Ruhe sein. :D

      Ich würde übrigens nicht zu lange warten mit dem Schlauchtausch , wie gesagt ist es eine Altersfrage. Die Schläuche Deiner Spendermaschine sind sicher auch nicht mehr die Besten , dumm nur dass man den Schläuchen das nicht ansieht.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • roadrunner schrieb:

      Wenn Du jetzt nächste Woche kommst und der Niederhalter der Brühgruppe ist gebrochen oder die Endpositionsmikroschalter spinnen dann krieg ich die Motten... 8|
      Verschreis nicht ;( sie liest doch mit!! Dann schmeiße ich sie echt an die Wand. Ja mit den Schläuchen haste schon recht, aber ich hab erst vor ganz kurzem bei Komtra bestellt und will nicht schon wieder...muss noch bissl warten, außerdem sind eben die Clips echt der Horror für mich, mir tun jetzt noch die Pfoten weh...**jaul*** hab halt weniger Kraft inne Pfoten wie die Bönnscher Schippenhände :whistling:
    • Hi Padivemi ,

      Naja , wenn man weiß was noch kommen kann ärgert man sich auch etwas weniger wenn es tatsählich passiert :D Ausserdem ist beides leicht zu reparieren , zumal wenn man schon so viel Erfahrung hat wie Du.

      Die Clips halten aber auch was , wie Du der Intensität des Knalles entnehmen konntest ist da auch ordentlich Schmackes drauf. ;)

      Dafür muss man sie aber nur selten auf- und zumachen...und notfalls gibt es dafür auch eine spezielle Zange....oder eben Bönnscher Schippenhände :D

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Hallo Leute

      Ich habe im Oktober letzten Jahres bei meiner S60 Probleme mit dem Mahlwerk,Mahlsteine gehabt.
      Habe diese ausgetauscht war und bin auch heute noch nicht zufrieden mit dem Trester, obwohl der Kaffee schmeckt.

      Damals hatte ich insgesamt ca. 100 Forenbeiträge zu meinem damaligem Problem " MAHLGRADEINSTELLUNG "
      gezählt und ich habe mir damals gedacht. " Mowo übertreibe die Sache nicht und nerv die Administratoren
      nicht mit Deinem Thema.
      Aber dieses Problem hier mit " Padivemi " sprengt alle Ketten, denn mittlerweile hat der es mindestens auf 140 Foren-Beiträge gebracht. Ich muss schon sagen der/ihr habt ausdauer.

      gruß Mowo
    • roadrunner schrieb:

      .... zumal wenn man schon so viel Erfahrung hat wie Du.
      Danke für die Blumen :love:

      Zange wo gibbet die?

      @ Mowo, naja bei mir wars ja auch nicht nur ein Problem sondern gleich etliche insgesamt 6 minimum und es kommen wöchentlich welche hinzu, das ist denke ich schon ein Unterschied und wie man in den Wald hineinruft, so schallt s gottlob zurück. Dennoch bin ich froh, dass Roadrunner, Mario etc. noch mit mir sprechen :D
    • Hallo Mowo ,

      Hier nervt keiner...und wenn`s mal zuviel wird gibt es immer noch den "Ausloggen"-button :D

      Nein , Spaß beiseite , wir sind ja für solche Sachen da ;)

      Und nebenbei hätte man diesen Thread mit seinen vielen Einzelproblemen locker in 5-6 Threads nach Thema aufspalten können :whistling: ...wobei padivemi damit auch echt Pech hatte bis jetzt. :S

      In diesem Sinne bis denne ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)