Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 618.
-
Der Motor vom Drainageventil funktioniert?
-
Es liegt an dem Winkelstück. Das bekommt meistens ein ganz kleines Loch.
-
Das Keramikventil ist nur reingeschoben, Man muss die Schläuche teilweise vorher entfernen. Dann gehts. Die Pumpe ist in einer Halterung eingebaut. Die Schrauben von der Halterung lösen kann man die zur Seite klappen. Am Keramikventil den Mitnehmer prüfen und die Mikroschalker mit dem Messgerät durchmessen.
-
Hier, das gibt es als Ersatz: Verteilerstück T-Verteiler für Jura S7 / S9 / S90 / S95 / XS9 / XS90 / XS95 / Bosch Benvenuto / Siemens Surpresso Kaffeevollautomaten & weitere Ersatzteile zur Kaffeemaschinen-Reparatur
-
Saeco (by Philips) EP3246/70 - 3200 Series Silber - Kein Heisswasser - Magnetventil schaltet nicht
Baldur02 - - Saeco (by Philips) • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragDanke für die Antwort. Meiner Meinung kann das auch so funktionieren Die Spannung ist im Einschaltmoment 24 V und wird dann auf 9,2 Volt gedrosselt.
-
Saeco (by Philips) EP3246/70 - 3200 Series Silber - Kein Heisswasser - Magnetventil schaltet nicht
Baldur02 - - Saeco (by Philips) • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHersteller: Saeco (by Philips) | Typ-/Modell: EP3246/70 - 3200 Series Silber | ca. Baujahr: 2022 Hallo , Ich habe hier eine Saeco EP3246. Das Gerät macht kein Dampf und kein Heißwasser. In dem Gerät sind zwei Magnetventile verbaut 24 V DC, 10 Watt, 100%ED. Bei Bezug Heißwasser bekommen die Magnetventile nur 9,2 Volt DC und werden gut heiß. Beide Spulen der Magnetventile haben ca. 66 Ohm. Wenn ich den Stecker am oberen Magnetventil abziehe, kann ich am Stecker 23,8 Volt messen. Wenn ich die Spule…
-
Wie ist die Farbe von der neuen Filterpatrone? Die Filterpatrone muss grau sein. Die hellblaue Filterpatrone passt auch in den Tank. Das wäre die falsche. Dann erkennt die Elektronik den neuen Filter nicht.
-
Die Maschinen die zuletzt ausgeliefert wurden, haben eine Kunststoff Antriebswelle. Damit ist der Antrieb leiser.
-
Ich habe mir einen Prüfadapter gebaut. Wenn der Motor laufen soll, müssen beide LED leuchten. Wenn nur eine LED leuchtet ist die Elektronik defekt.
-
Danke für die Hilfe. Der 68 Ohm Widerstand und der LNK364 GN war defekt. Beide erneuert. Die Betriebsspannungen sind vorhanden, passen aber nicht. -4,76 Volt und +16 Volt. Keine Funktion feststellbar.
-
Ja , die Taster an der Bedienplatte , da habe ich zwei Stück erneuert. Ich hab auch schon geschaut, ob da ein Fehler passiert ist. Das ist schon die neue Bedienplatte mit den 2 ICs auf der Platine. 74HC4094N und 74HC4051N. Komischerweise habe ich an den Ic Anschlüsse Vcc und GND keine Spannung.
-
Hallo Roland. Der Link verweist auf ECAM Gerät. Ich habe hier ein ESAM. Ich habe am Stecker vom Flowmeter gemessen. da habe ich keine Spannung.
-
Ja hier: 5213211641 29/06/10
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 04.110.S - Magnifica | ca. Baujahr: 2010 Ich suche ein Schaltbild für die Elektronik für die ESAM 04.110.S. Das Gerät lässt ich nicht mehr einschalten. Eine Spannung vom Netzteil 11,43 Volt kann ich am Stecker an der Bedienplatte messen. Kann jemand weiterhelfen? Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Danke TeKa. Endlich .....das sind doch Tipps mit den man was anfangen kann.
-
Danke TeKa. Im Anhang schicke mal ein Bild , alle die Resett die mir bekannt sind. Einen Encoder-Resett ist wohl nicht dabei .......wäre toll wenn das funktionieren würde.
-
Hallo, hat jemand noch eine Idee wie man den Fehler weg bringen kann?
-
Wenn man das Reinigungsprogramm (ohne Tablette) startet, funktioniert das ganz normal wie immer? Aus dem Kaffeeauslauf müssten so ca. 330 mL Wasser laufen.