Neu
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E80 (G2) | ca. Baujahr: 2020
Hi,
Wir haben eine Jura E80 (von 2020, weiß nicht, ob dsa dann G2 ist). Sie hat jetzt zweimal im Abstand von 3-4 Wochen einen Fehler 6 und dann kurz später Fehler 10 angezeigt. Am nächsten Tag ging es wieder.
Dann habe ich gestern einmal die Brühgruppe gereinigt. Im nächsten Schritt muss ich da sicher auch Mal an die Dichtungen ran. Aber ich glaube, dass das Problem weniger daran liegt.
Auch nach der Reinigung hatte ich jetzt nochmal das Problem, dass "nirgends" Wasser rauskam.
- beim normal Kaffee machen oder auch bei Cappuccino blieb das Kaffeepulver trocken. Mein Eindruck war, dass das Wasser in die Restwasserschale lief
- auch beim bezug von nur Heißwasser kam kein Wasser raus.
- auch milchaufschäumen ging nicht.
2 Stunden später ging es dann wieder.
Für mich deutet das alles auf einen Defekt des keramikventil hin, oder?Gibt es eine Anleitung, dieses beide er E80 zu tauschen oder ggf. auch nur zu reinigen?
Ich habe auch die rechte Seite geöffnet, das Ventil sitzt aber ja blöd hinter Pumpe, Motor für die Brühgruppe und quetschventil. Muss ich das alles ausbauen, oder gibt es da einen Trick?
Für die R8/E80 findet sich da nichts so richtig, und andere Maschinen scheinen anders zu gehen.
Oder denkt ihr es ist was ganz anderes? Ein kaputtes Drainageventil (soweit habe ich die Brühgruppe nicht auseinandergebaut) passt ja nicht dazu, dass auch kein heißes Wasser geht,oder?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hi,
Wir haben eine Jura E80 (von 2020, weiß nicht, ob dsa dann G2 ist). Sie hat jetzt zweimal im Abstand von 3-4 Wochen einen Fehler 6 und dann kurz später Fehler 10 angezeigt. Am nächsten Tag ging es wieder.
Dann habe ich gestern einmal die Brühgruppe gereinigt. Im nächsten Schritt muss ich da sicher auch Mal an die Dichtungen ran. Aber ich glaube, dass das Problem weniger daran liegt.
Auch nach der Reinigung hatte ich jetzt nochmal das Problem, dass "nirgends" Wasser rauskam.
- beim normal Kaffee machen oder auch bei Cappuccino blieb das Kaffeepulver trocken. Mein Eindruck war, dass das Wasser in die Restwasserschale lief
- auch beim bezug von nur Heißwasser kam kein Wasser raus.
- auch milchaufschäumen ging nicht.
2 Stunden später ging es dann wieder.
Für mich deutet das alles auf einen Defekt des keramikventil hin, oder?Gibt es eine Anleitung, dieses beide er E80 zu tauschen oder ggf. auch nur zu reinigen?
Ich habe auch die rechte Seite geöffnet, das Ventil sitzt aber ja blöd hinter Pumpe, Motor für die Brühgruppe und quetschventil. Muss ich das alles ausbauen, oder gibt es da einen Trick?
Für die R8/E80 findet sich da nichts so richtig, und andere Maschinen scheinen anders zu gehen.
Oder denkt ihr es ist was ganz anderes? Ein kaputtes Drainageventil (soweit habe ich die Brühgruppe nicht auseinandergebaut) passt ja nicht dazu, dass auch kein heißes Wasser geht,oder?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA