Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.
-
9sec ungefähr beim doppel bezug. Einzelbezug muss ich erst noch schauen. Das mahlwerk ist ein normales mahlwerk kein aroma.... Ich vermute das es am Kaffee liegt! Gruss
-
Hey, Das komische war/ist die Geschmacks Änderung kam von jetzt auch gleich ich habe nichts verändert von den Einstellungen. Auf dem Foto sieht man es schlecht. Gruss
-
Ich habe die sorte nicht geändert habe aber gerade festgestellt das es eine andere Kaffeecharge ist... Der Trester ist gut 1,5-2cm dick Kaffee Trinke ich den Rioba Classico Gruss
-
Ich habe den Mahlgrad auf zuckergröße gestellt und von der menge komme ich auf 4/5 Gruss
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: XS90 Impressa | ca. Baujahr: 2000 Hallo liebe Forum Kollegen, Ich besitze eine Jura XS90 bei dieser habe ich vor wenigen Wochen alle Dichtungen getauscht. (Wassersystem und alles Ventile revidiert) Der Mahlgrad wurde damals auf 4/5 der Brühgruppe Eingestellt und seit dem nicht verändert. Nun ist das Problem das der Kaffee wässrig schmeckt...... der Mahlring wurde damals mit getauscht welchen ich hier in der Bucht gekauft hatte. Bitte um Hilfe?! Kann es sein das Tr…
-
Hey super danke für eure Hilfe und Infos! Habe die Sache gelöst indem ich 2 Buchsen gedreht und eingeschrumpft Gruss Basti [img]blob:https://komtra.de/329178c9-74b4-4c95-9fe1-062dcda86c0a[/img] [img]blob:https://komtra.de/3dccd824-d964-4abf-83c1-bdc7c2ed8e9e[/img]
-
Ich habe in die Pressung neue Dichtungen rein, wenn sie dann Wasser pumpt läuft auf beiden Seiten von den Kontakten, also zwischen ober und unter teil das Wasser raus. An den schrauben kommt nichts raus soviel ich sehe. Die schrauben waren aber total vergammelt! Die dichtungsflächen und nuten habe ich komplett gereinigt und mit dichtungsmasse eingeklebt ..... auch kein erfolg Woran sehe ich es das es die schrauben sind ? Gruss Und danke für die Hilfe .
-
Danke dafür habe ihn wieder Trocken bekommen leider ist er wohl nicht mehr dicht zu bekommen habe schon alle Dichtungen revidiert.... Gibts noch Ideen diesen wieder dicht zu bekommen oder muss ich diesen weg werfen.... finde das immer blöd eine Funktionierende Heizung zu entsorgen. Gruss
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: 2004 Hallo Liebe Leute des Forums, Ich besitze eine Jura s9 impressa. Ich habe dort die hauptheizung überholt.... Nun ist das Problem das beim anstecken der Kontakte auf die Heizung sofort der Fi auslöst. Ich habe die Kontakte gegen Masse gemessen leider kein Befund, dann habe ich mal durchgemessen dort waren es 45ohm. Woran kann das liegen ? Evtl mal den Masse Punkt abmachen und die Heizung richtig durchheizen lassen? (Evtl Feuchtigkeit…
-
Danke für eure schnellen Beiträge! Entkalkt wird per Amidosulfid! Nochmals kurz eine Frage bezüglich des Dampfes aus dem Gehäuse, kann sich der Druck über das Drainageventil richtung Brühgruppe entladen? -Wenn die Dampfheizung voll aufheizt, sollte es nicht eigentlich über das Dampfventil nach vorne raus? Oder Verdampft das Wasser so schnell das es garnicht nach vorne raus kommt? gruß Basti
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: X90 Impressa | ca. Baujahr: 2006 Hallo Liebe Leute des Forums, Ich hoffe ihr könnt mir Helfen... Meine Jura XS90 entkalkt wohl heiß, ist dies normal? Wenn Ich die Entkalkung starte und die Dampftaste drücke kommt aus dem Auslass kein Wasser sondern es dampft aus dem Gehäuse! nach längerem spülen kommt dann auch etwas aus dem Dampfauslass. Woran kann das liegen? Wo kann der dampf den austreten wenn wir davon ausgehen das alle Leitungen dicht sind? Evtl aus dem Drai…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: XS90 Impressa | ca. Baujahr: 2020 Hallo liebe Leute, ich habe hier eine XS90 Impressa nun ist docht die Invensys cp02 verbaut wie auf dem Bild zu sehen. welche der Folgenden Pumpen dürfen verbaut werden? - komtra.de/aeg-ersatzteile/aeg-…-kaffeevollautomaten.html - komtra.de/aeg-ersatzteile/aeg-…e/pumpe-cp3-230v-65w.html Oder darf nur die CP02 verbaut werden? Bitte um Hilfe Gruß Basti Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Mess…
-
Hallo erstmal beschreibe mal dein Problem direkt. Außer das dort steht wasserfüllen Gruss
-
Hey, prüfe mal das 3-wege Ventil ob dort Wasser über den oberen schlauch weg läuft. Gruß Basti
-
Hey, also hier nochmal die Tresterschale mit Kaffeesatz. Was sagst du dazu? Des weiteren habe Ich noch eine Frage bezüglich des Drainage ventils...... wenn der Automat im Bereit Modus ist und Ich die Auffangschale überbrückt habe sieht man das Wasser aus dem Drainage ventil wie auf dem Bild Makiert ausläuft. Wenn ich mir das Ventil genauer betrachte ist dieser Ausgang immer geöffnet sobald die Brühgruppe nicht mit dem Ventil verbunden ist oder? D.H dort kann der Druck im System entweichen wenn z…
-
Hey danke für die Beurteilung.. Der alte Mahlring hatte laut Vorbesitzer wohl mal steinchen gefressen und die schneiden sind an ein paar stellen gebrochen gewesen obwohl die Korrekte menge Pulver kam ... Die Maschine geht aber jetzt in meine Firma wo sie 100% laufen soll, Ich bin jemand der es lieber eimal richtig macht und nicht an jeder ecke knausern möchte Ich schicke dir nochmal ein Foto vom Trester Behälter. Wenn Ich das hier im Forum richtig verstehe, geht es hier um den Optimalen Mahlgrad…
-
Hey ja du hast recht sorry dafür... Also 1 Möglichkeit zum Checken sind die Dichtungen im Milchbehälter neu? (Schieberegler) Ziehe mal einen Kaffe volle kraft und schaue hinten aufs 3 wegen Ventil obs dicht ist. Dann schaue ob die Anschlüsse an der Dampfheizung 100% Dicht sind. Wie sauber läuft das Wasser bei Wasserbezug ? ( kommen Luftblasen mit?) Öffnet das 2 Wege Ventil sauber? Schließ es auch ohne das Wasser nachläuft? Viele offene fragen Gruss Basti
-
Hey Fini schreib mir mal privat ... Milchschaum bei der Esam hat viele möglichkeiten nicht zu funktionieren. Gruss