DeLonghi ESAM 5500.S - Perfecta Cappuccino - es kommt kein Milchschaum

    • DeLonghi ESAM 5500.S - Perfecta Cappuccino - es kommt kein Milchschaum

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500.S - Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: 2016

      Hallo ihr!

      Ich habe vertrauensvoll eine gebrauchte Maschine bei eBay Kleinanzeigen gekauft. Verkäufer super nett, Maschine sei im top Zustand und läuft einwandfrei.
      nun gut.... Maschine kommt an und was passiert? Maschine erkennt selten mit viel Glück und etwas Druck, den Behälter. Und wenn, dann saugt die Maschine zwar sofort die Milch an, aber außer ein paar ml heiße Milch, kommt nur jede Menge Dampf aber kein Schaum. Da der Verkäufer mich ignoriert, muss ich nun wohl oder übel versuchen sie zu reparieren. Gestern wurden die O-Ringe getauscht und gefettet...nichts. Heute kam die Kupplung. Auch keinerlei Besserung. Weder Schaum noch erkennt die Maschine den Behälter.

      Kann mir bitte jemand sagen was der häufigste Grund für solch ein Problem ist? Ich habe hier schon viel gelesen aber ne richtige Lösung nie gefunden.

      Drück euch

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Wird der Behälter nach dem Kupplungswechsel jetzt richtig erkannt?
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Nein, leider immer noch nicht. Nur wenn man ihn an die Maschine gedrückt hält. Scheinbar trifft er innen die Kontakte nicht richtig. Aber selbst wenn er ihn erkennt, kommt kaum Milch und erst recht kein Schaum, bzw nur leichten Cappuccino Schaum
    • Dann würde ich es mit einem neuen Milchbehälterdeckel probieren
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Basti1992 schrieb:

      Hey Fini schreib mir mal privat ...

      Support sollte öffentlich stattfinden, damit auch andere Hilfesuchenden davon profitieren.

      Fini schrieb:

      Hm okay.....aber löst es das Problem mit dem Schaum?
      Wie Basti1992 schon schrieb, es gibt da einige Möglichkeiten, leider kann man da nur mutmaßen
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Hey ja du hast recht sorry dafür...
      Also 1 Möglichkeit zum Checken sind die Dichtungen im Milchbehälter neu? (Schieberegler)
      Ziehe mal einen Kaffe volle kraft und schaue hinten aufs 3 wegen Ventil obs dicht ist.
      Dann schaue ob die Anschlüsse an der Dampfheizung 100% Dicht sind.
      Wie sauber läuft das Wasser bei Wasserbezug ? ( kommen Luftblasen mit?)
      Öffnet das 2 Wege Ventil sauber? Schließ es auch ohne das Wasser nachläuft?

      Viele offene fragen :D
      Gruss
      Basti
      Delonghi Esam Modelle weiß ich bescheid :D :saint:
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)