DeLonghi ESAM 6650.S - Kaffeevollautomat - Meldung: Ground to fine

    • DeLonghi ESAM 6650.S - Kaffeevollautomat - Meldung: Ground to fine

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6650.S - Kaffeevollautomat | ca. Baujahr: 2013

      Hallo,

      ich habe ein Problem bei meiner Kaffeemaschine.

      Beim heutigen Entkalken kam auf einmal die "Ground to fine" Meldung. Das Entkalkungsprogramm lief nicht weiter und seither kommt weder Dampf noch Wasser aus der Düse. Kaffee lässt sich auch keiner mehr erstellen (nach dem Mahlen bricht das Programm ab). Die Maschine erzeugt zudem beim Vorgang ein dumpfes Vibrationsgeräusch.

      Das Problem taucht auch nach dem Ein und Ausschalten der Maschine noch auf. Wasser fließt beim Ein und Ausschalten keines.

      Das Problem tauchte bereits im Sommer auf, nachdem ich sie dann 4 Wochen vom Strom hatte und sie notdürftig auf einer Baustelle (Umzug) nutzen wollte ging sie ohne Probleme.

      Folgende Bauteile habe ich bereits im Sommer "auf gut Glück" anderweitig gekauft und könnte ich nun tauschen:

      1 x DELONGHI Pumpe - ULKA EP5, 48W 5113211281 / 5132106900
      1 x Zahnriemen DeLonghi 5313243071 225RPP3 für Kaffeemaschine Kaffeeautomat
      1 x Delonghi Brühgruppe ESAM ECAM Pflegeset 3x O Ring Delonghi, Sieb und Silikonfett inkl. Anleitung
      1 x Ventil für Pumpe, Überdruckventil 7313219421

      Benötige ich die Ersatzteile überhaupt?
      Woran könnte es denn liegen?

      Die Maschine wird bald 8 und macht eigentlich noch super Kaffee.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Ja, der ist auf Basis Amidosulfonsäure.
      Du solltest jetzt erst mal das machen, was Heini22 dir im Nachbarforum empfohlen hat: Entkalker einwirken lassen
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Zur Auflösung:
      Das Problem war die Pumpe. Ich habe diese anhand einer YouTube Anleitung gewechselt und seither läuft wieder Kaffee.

      Allerdings nun ein neues Problem. Die Auffangschale läuft beim Ein- und Ausschalten, als auch bei der Kaffee oder Teezubereitung (heißwasser) mit Wasser voll.

      Woran könnte das liegen?
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)