Jura X7 Impressa - X7/X9 & Franke Saphira/Smart/Flair - Resurrection, der Gastro-Grundüberhol-Thread

    • wo bekommt man denn für die großen bohnenbehälter die deckel als ersatzteil her? bei meiner fehlen die nämlich, ebenso bei beiden die schieber und beim einen ist nur noch der behälter da, aber der untere rest fehlt :(
      bei beiden mahlwerken waren die verstellräder für die mahlwerke geürzt, sodaß man den mahlgrad von außen nicht mehr verstellen kann. ich habe sie nachbestellt. wer macht sowas???
      und vor allem, warum???
      ausbauen wäre doch einfacher.
      deine maschine sieht doch richtig nett aus, fehlen nur noch willi und maya :thumbup:
      Benutzt zu Hause eine Jura Impressa X9, Bunker eine Jura IMPRESSA X7 mit Milchkühler und Choko-Modul und als Reisemaschine eine Jura Impressa S90.

      Meine Webseite und mein Hobby:
      www.telefonanleitungen.de Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern.
    • na, das nenne ich mal einen sinnvollen beitrag.
      da du ja so gut beim bemühen von google bist, kannst du mich ja sicher an deinen recherche ergebnissen teilhaben lassen.
      Benutzt zu Hause eine Jura Impressa X9, Bunker eine Jura IMPRESSA X7 mit Milchkühler und Choko-Modul und als Reisemaschine eine Jura Impressa S90.

      Meine Webseite und mein Hobby:
      www.telefonanleitungen.de Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern.
    • wenn ich sie gefunden hätte, hätte ich nicht posten müssen.
      Benutzt zu Hause eine Jura Impressa X9, Bunker eine Jura IMPRESSA X7 mit Milchkühler und Choko-Modul und als Reisemaschine eine Jura Impressa S90.

      Meine Webseite und mein Hobby:
      www.telefonanleitungen.de Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern.
    • das kann ich machen, danke. gute idee.
      ich wollte nur nicht 240 eur für einen dichtring, einen boden, einen fingerschutz, zwei schieber und zwei deckel ausgeben. finde ich ziemlich heftig.
      sind eigentlich die großen bohnenbehälter der franke saphira identisch mit denen der x7?
      Benutzt zu Hause eine Jura Impressa X9, Bunker eine Jura IMPRESSA X7 mit Milchkühler und Choko-Modul und als Reisemaschine eine Jura Impressa S90.

      Meine Webseite und mein Hobby:
      www.telefonanleitungen.de Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern.
    • ...die abschliessbaren Deckel sind die gleichen.

      Unterschiede gibts bei den normalen Deckeln - da gibts die kleinen für X7-S und die grossen für X9 und X7-C (die letzte Baureihe mit rotem Display) - da sind die Behälter oben breiter.
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • gibts eigentlich auch andere reinigungsmittel als die tabletten, um eine brühgruppenreinigung durchzuführen? ich habe das gefühl, daß die nicht so richtig gründlich sind.
      und was ist mit dem autocappucinatore? gibts da vielleicht auch was anderes, als die reiniger von jura?
      Benutzt zu Hause eine Jura Impressa X9, Bunker eine Jura IMPRESSA X7 mit Milchkühler und Choko-Modul und als Reisemaschine eine Jura Impressa S90.

      Meine Webseite und mein Hobby:
      www.telefonanleitungen.de Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern.
    • Ja und ja.
      Meine Empfehlung für den Cappuccinatore ist der Milchschaum und Sahnereiniger von Komtra, das blaue Zeug in der geilen Flasche die man so schön wiederverwerten kann für allerlei Kram :thumbsup:
      Für die Brühgruppen verwende ich, wie in einem anderen Thema schonmal erwähnt, einen Industriereiniger für Spülmaschinen der firma Neutec Chemie, um genau zu sein eine Kaffee-Tee-Bleiche. Ist eigentlich gedacht um diese riesen gastro-Spülmaschinen sauber zu bekommen, eignet sich aber auch hervorragend für Brühgruppen. Ein Löffelchen von diesem derbe heftigen Pulver in den Pulverschacht, größte Wassermenge einstellen wo gibt und auf gehts! Ich hab die Probe aufs Exempel mal gemacht: Brühgruppe 4x (!) mit Jura Tabletten gereinigt, anschließend nur eine Tasse "Reinigungspulverkaffee" bezogen - Tiefbraune Mocke kam noch raus.
      Bei Interesse such ich mal den genauen Namen von dem Zeug raus. Nachteil: Nur als Gewerblicher zu beziehen und nur in Mengen ab 10 Kilo. Kostet dann irgendwas um 70€ der Eimer.
      Achja: Dosierempfehlung ist irgendwas um 1 bis 2 Gramm pro Liter. Ich nehme i.d.r. die 10 bis 150 fache Menge. Je nachdem was ich damit vorhab. Achja2: Handschuhe nicht vergessen! :thumbup:
      Wenn jemand der Bastlerkollegen ne Kostprobe haben mag - ich hab hier noch nen Rest rumfliegen. Da könnte ich kleine Pröbchen von verteilen.
      Grüße
      Kai

      Mein Bastelstübchen
      [img]http://dynsig.ysjoelfir.de/sig.png[/img]

      Fragen bitte im Forum stellen, damit jeder etwas davon hat, nicht per PN oder Mail.
    • das würde mich schon sehr interessieren.
      Benutzt zu Hause eine Jura Impressa X9, Bunker eine Jura IMPRESSA X7 mit Milchkühler und Choko-Modul und als Reisemaschine eine Jura Impressa S90.

      Meine Webseite und mein Hobby:
      www.telefonanleitungen.de Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern.
    • Habs:
      Das Pülverchen für die Brühgruppen ist Altec L241:
      neutec-chemie.com/pdfdata/241PBo.pdf


      Und wo ich schon mal auf der Seite von Neutec war hab ich noch mein weiteres "Wundermittelchen" rausgesucht, das L45. Ein Fettlösender Flüssigreiniger, perfekt für die Außenseiten der Geräte. Ich mische 1:4 mit Wasser und pack das in ne alte Sidolin Pulle. Aufsprühen, kurz warten, und der ganze Siff rinnt ab. Lack- und Fingerfreundlich!
      neutec-chemie.com/pdfdata/045PBo.pdf
      Grüße
      Kai

      Mein Bastelstübchen
      [img]http://dynsig.ysjoelfir.de/sig.png[/img]

      Fragen bitte im Forum stellen, damit jeder etwas davon hat, nicht per PN oder Mail.
    • ...sonnen Fettlöser habbich auch...... im Kanister..........Tippitopppizeugs!!!

      :rolleyes:

      :thumbsup:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • heute nun kamen die teile von reichelt, die ich MONTAG bestellte, DHL lies sie von mittwoch morgen bis heute morgen in hagen rumliegen, die letzte bestellung von komtra lies man zunächst zwei tage im wagen nach der abholung bei komtra liegen, dann nochmal einige tage in einer umladestation bei dhl.
      im moment sind die wirklich alles andere als schnell, zumindest, wenn es um meine kaffeemaschine geht.
      zwei transistoren getauscht (pumpen) und die zugehörigen widerstände und optokoppler, nun passiert endlich was. leider wird der vordere durchlauferhitzer nicht warm, die sicherung ist durchgebrannt, die sollte mit der nächsten bestellung von komtra hier eintrudeln. ich hoffe, das teil ist das richtige? leider haben sie den mahlwerkverstellungsring nur einmal vorrätig und müssen ihn nachbestellen.
      wenn der durchlauferhitzer nicht warm wird, kann es dann sein, daß die maschine immer wieder zur spülung auffordert und dazwischen sagt bitte warten?
      Benutzt zu Hause eine Jura Impressa X9, Bunker eine Jura IMPRESSA X7 mit Milchkühler und Choko-Modul und als Reisemaschine eine Jura Impressa S90.

      Meine Webseite und mein Hobby:
      www.telefonanleitungen.de Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern.
    • "bitte warten" wäre hier das Stichwort........ dann merkt Gerät, Boiler wird nicht warm.
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • die flowmeteranschlüsse waren vertauscht, nun tuts alles. anscheinend merkt die maschine nicht, daß der dampfdurchalauferhitzer nicht warm wird :(
      ich kann kaffee beziehen, wasser und so weiter. nur ist halt wasser und dampf irgendwie sehr kalt. naja, das wird schon.
      Benutzt zu Hause eine Jura Impressa X9, Bunker eine Jura IMPRESSA X7 mit Milchkühler und Choko-Modul und als Reisemaschine eine Jura Impressa S90.

      Meine Webseite und mein Hobby:
      www.telefonanleitungen.de Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern.
    • Benutzt zu Hause eine Jura Impressa X9, Bunker eine Jura IMPRESSA X7 mit Milchkühler und Choko-Modul und als Reisemaschine eine Jura Impressa S90.

      Meine Webseite und mein Hobby:
      www.telefonanleitungen.de Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 8818freak ()

      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)