Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2006
Hallo in die Runde,
erst das Problem in Kürze: am Drainageventil läuft beim Ein- oder Ausschalten der Maschine das heiße Wasser nur aus dem Drainageventil direkt in die Tropfschale.
Aus dem Kaffeeauslauf kommt nichts raus.
Dies passiert auch beim Versuch einen Kaffee zu machen. Das Kaffeepulver fällt trocken in die Tresterschale.
Nach einer professionellen Revision (in Auftrag gegeben) kam es zu diesem Effekt hin und wieder vor. Es war aber nie vorhersehbar, wann dies passiert. Nach manueller Reinigung ging es dann auch wieder für einige Durchgänge. Nun hat aber auch dies nicht mehr geholfen.
Für mich stellt sich die Frage, ob es nun eindeutig ist, dass ich das Drainageventil (vollständiger Satz) austauschen muss, oder ob es noch an Schläuchen oder verstopftem Eingang zur Brüheinheit noch liegen kann. Wie schon erwähnt, im Januar war die Revision und wir trinken im Mittel 8 Tassen Kaffee pro Tag.
Ich bin kein begeisterter Bastler, habe aber auch schon die C5 Impressa zweimal geöffnet. Dann aber nur Schläuche herausgenommen und gesäubert. Nun scheint es aber mehr zu sein. Ein vollständig neues Drainageventil traue ich mir noch selbst zu, nicht aber alles in Einzelteile zerlegen.
Ich als Greenhorn freue mich auf Analysetipps und Empfehlungen.
Herzliche Grüße,
Fritz
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo in die Runde,
erst das Problem in Kürze: am Drainageventil läuft beim Ein- oder Ausschalten der Maschine das heiße Wasser nur aus dem Drainageventil direkt in die Tropfschale.
Aus dem Kaffeeauslauf kommt nichts raus.
Dies passiert auch beim Versuch einen Kaffee zu machen. Das Kaffeepulver fällt trocken in die Tresterschale.
Nach einer professionellen Revision (in Auftrag gegeben) kam es zu diesem Effekt hin und wieder vor. Es war aber nie vorhersehbar, wann dies passiert. Nach manueller Reinigung ging es dann auch wieder für einige Durchgänge. Nun hat aber auch dies nicht mehr geholfen.
Für mich stellt sich die Frage, ob es nun eindeutig ist, dass ich das Drainageventil (vollständiger Satz) austauschen muss, oder ob es noch an Schläuchen oder verstopftem Eingang zur Brüheinheit noch liegen kann. Wie schon erwähnt, im Januar war die Revision und wir trinken im Mittel 8 Tassen Kaffee pro Tag.
Ich bin kein begeisterter Bastler, habe aber auch schon die C5 Impressa zweimal geöffnet. Dann aber nur Schläuche herausgenommen und gesäubert. Nun scheint es aber mehr zu sein. Ein vollständig neues Drainageventil traue ich mir noch selbst zu, nicht aber alles in Einzelteile zerlegen.
Ich als Greenhorn freue mich auf Analysetipps und Empfehlungen.
Herzliche Grüße,
Fritz
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA