Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5400 - Perfecta | ca. Baujahr: 2012
Hallo zusammen,
habe hier gerade eine DeLonghi ESAM5400 auf dem Tisch. Platinenschaden - habe mir eine überholte Platine im Tausch gegen meine alte Platine gekauft. Leider habe ich zwar die Stecker markiert - aber auf der Platine sehe ich diese nicht mehr. Trotz der Fotos habe ich nun ein Problem mit dem Anschluss der beiden Thermosensoren.
Konkrete Frage:
ich habe auf der Platine im eingebauten Zustand zwei Anschlüsse - einen Waagerechten und einen Senkrechten. Leider haben diese keine selbstsprechende Beschriftung wie z.B. bei Nivona. Kann mir jemand sagen wohin der Sensor der unteren Heizung (an der Rückwand) und wohin der Sensor der oberen Heizung (Unter dem Deckel) gehört?
Besten Dank für eure HIlfe!
Grüße
Stefan
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen,
habe hier gerade eine DeLonghi ESAM5400 auf dem Tisch. Platinenschaden - habe mir eine überholte Platine im Tausch gegen meine alte Platine gekauft. Leider habe ich zwar die Stecker markiert - aber auf der Platine sehe ich diese nicht mehr. Trotz der Fotos habe ich nun ein Problem mit dem Anschluss der beiden Thermosensoren.
Konkrete Frage:
ich habe auf der Platine im eingebauten Zustand zwei Anschlüsse - einen Waagerechten und einen Senkrechten. Leider haben diese keine selbstsprechende Beschriftung wie z.B. bei Nivona. Kann mir jemand sagen wohin der Sensor der unteren Heizung (an der Rückwand) und wohin der Sensor der oberen Heizung (Unter dem Deckel) gehört?
Besten Dank für eure HIlfe!
Grüße
Stefan
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA