Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CM 6300 | ca. Baujahr: 2014
Hallo an die Bastler und Spezialisten,
Ich bin im Vorfeld durch das Forum und viele Internetvideos gegangen und habe versucht den Fehler alleine zu finden.
Nun wende ich mich also mit meiner Bitte an euch und hoffe, den „einen“ Forumsbeitrag nicht überlesen zu haben.
Fehlermeldung: Die Kaffeemaschine läuft seit mehr als 8 Jahren. Es lief immer weniger Kaffee aus dem Auslauf. Zuletzt streikte dann Milch und Schaumausgabe - also totaler Stopp des Auslaufs ohne Fehlermeldung der Maschine.
Ich hatte daher vor ca. 4 Jahren schon das Drainageventil getauscht und auf Verdacht die ganze Brüheinheit nachgerüstet. Sodann lief es wieder. Nun also, weitere 4-5 Jahre später ähnliche Anzeichen, so dass ich mich vorbereitet sah.
Ich habe also die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung versucht:
1) Brüheinheit revidiert (nun kann ich also mit einem Originalen und selbst revidierten Bauteil probieren)
2) Drainageventil erneut revidiert (alle Teile von Komtra)
3) weil ich die Video zu Fehlern des Keramikventils im Internet gesehen haben, konnte ich mir in gebrauchtes Original-Miele-Keramikventil besorgen und habe dies auch verbaut. Zusätzlich habe ich mir zwei Auslaufstützen verschiedener Hersteller des Keramikventils besorgt (also die Verteilerkappe des Keramikventils, das zwischen Heißwasser/Milchschaum und Kaffeebezug verteilt und durch den hohen Druck durchaus beansprucht wird)
Ich bin also auf Basis des Wasserverlaufplan zur Miele 6300 durch alle Stellschrauben durch und habe die gesamt Maschine offen bzgl. einer Leckage oder Druckverlust untersucht. Doch ich habe nichts gefunden.
Final kann ich heißes Wasser (Teebezug) oder auch Milchschaum beziehen. Bei Kaffee hört sich alles normal (Mahlwerk, Lautstärke), es fließt auch beim Vorbrühen nirgendswo Wasser anteilig heraus (also Einstellung des Keramikventils eher korrekt), jedoch am Ende kommt kein Tropfen Kaffee heraus. Das Wasser landet in der Auffangschale und der Trester ist mit trockenem Kaffeepulver aufgefüllt.
MIt der Bitte um eure Idee und Hilfe. Vielen Dank schon im Voraus.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo an die Bastler und Spezialisten,
Ich bin im Vorfeld durch das Forum und viele Internetvideos gegangen und habe versucht den Fehler alleine zu finden.
Nun wende ich mich also mit meiner Bitte an euch und hoffe, den „einen“ Forumsbeitrag nicht überlesen zu haben.
Fehlermeldung: Die Kaffeemaschine läuft seit mehr als 8 Jahren. Es lief immer weniger Kaffee aus dem Auslauf. Zuletzt streikte dann Milch und Schaumausgabe - also totaler Stopp des Auslaufs ohne Fehlermeldung der Maschine.
Ich hatte daher vor ca. 4 Jahren schon das Drainageventil getauscht und auf Verdacht die ganze Brüheinheit nachgerüstet. Sodann lief es wieder. Nun also, weitere 4-5 Jahre später ähnliche Anzeichen, so dass ich mich vorbereitet sah.
Ich habe also die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung versucht:
1) Brüheinheit revidiert (nun kann ich also mit einem Originalen und selbst revidierten Bauteil probieren)
2) Drainageventil erneut revidiert (alle Teile von Komtra)
3) weil ich die Video zu Fehlern des Keramikventils im Internet gesehen haben, konnte ich mir in gebrauchtes Original-Miele-Keramikventil besorgen und habe dies auch verbaut. Zusätzlich habe ich mir zwei Auslaufstützen verschiedener Hersteller des Keramikventils besorgt (also die Verteilerkappe des Keramikventils, das zwischen Heißwasser/Milchschaum und Kaffeebezug verteilt und durch den hohen Druck durchaus beansprucht wird)
Ich bin also auf Basis des Wasserverlaufplan zur Miele 6300 durch alle Stellschrauben durch und habe die gesamt Maschine offen bzgl. einer Leckage oder Druckverlust untersucht. Doch ich habe nichts gefunden.
Final kann ich heißes Wasser (Teebezug) oder auch Milchschaum beziehen. Bei Kaffee hört sich alles normal (Mahlwerk, Lautstärke), es fließt auch beim Vorbrühen nirgendswo Wasser anteilig heraus (also Einstellung des Keramikventils eher korrekt), jedoch am Ende kommt kein Tropfen Kaffee heraus. Das Wasser landet in der Auffangschale und der Trester ist mit trockenem Kaffeepulver aufgefüllt.
MIt der Bitte um eure Idee und Hilfe. Vielen Dank schon im Voraus.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA