Melitta CI E970-101 Caffeo - nur warme Milch, kein Milchschaum nach Intensive Cleaning

    • Das verstehe ich schon, nur kann ich auch nicht eindeutiger fragen, ob meine graue Kappe auf die alte, von mir gekaufte Version passt ?

      Der Verkäufer meint ja.

      Ich finde er hätte auf die Version hinweisen müssen, sonst hätte ich den Ventilkopf garnicht gekauft. Auf den Bildern konnte man nicht erkennen, ob da ein Metallplättchen drin ist.
    • Kann mir diese einfache Frage mit der Kappe keiner geantworten?

      Es geht sich doch lediglich darum ob meine graue passt, oder ob ich die weiße bestellen muss?

      Ich möchte die Reparatur durchführen und die Maschine als funktionierenden Ersatz einlagern, da ich heute zum Geburtstag eine neue Melitta barista ts smart bekommen habe.
    • Das muss doch jemand wissen.

      Es wird doch von Tobias geschrieben, dass man die weiße kappe für die alte Version braucht.

      Darauf schreibe ich euch was der Verkäufer sagt.

      Ich kann das momentan nicht testen. Bin seit 2 Tagen ziemlich krank.
    • Wenn man häufiger Maschinen macht, dann hat man immer was zum basteln liegen.

      Die graue Kappe sollte immer passen, wenn man sie bearbeitet. Das Metallplättchen wird damit festgehalten, es gibt einen Ring/Steg. Die alte Version ist ein Silikonstopfen, der Ring/Steg würde dort zuviel Druck (mechanisch) ausüben.

      Als Händler wollte ich solche Fragen auch nicht beantworten, bei dem Zeitaufwand und Kosten, bleibt da nichts hängen. Irgendwann sind wir nur noch bei B2B, die Preise steigen noch weiter, man muss eine Verzichtserklärung unterzeichnen.

      Die Frage kenn man nicht besser beantworten, außer ich/du/irgendwer würde passende Bilder einstellen. Dafür habe ich keine Zeit/Lust, muss man auch verstehen, bei einer so "geringwertige" Sache.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Guten Abend,

      ich habe eben die alte Version verbaut und es spritzt massiv beim Milchschaumbezug.

      Diese Butterfly Dichtung saß nicht gut fand ich, habe die aber nicht anders reinbekommen.

      Diesen schwarzen Möppel mit dem Loch habe ich in den Ventilkopf gedrückt.

      Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?
    • harry owl schrieb:

      harry owl schrieb:

      hat 0,40 € gekostet erst mal testen und wenn es kein Schaum gibt die Maschine noch mal öffenen und gegen die teuere V3 version tauschen
      immer noch die V3 Luftdüse einbauen
      Das werde ich auch machen.

      Jedoch verstehe ich nicht, dass es so nicht funktioniert. Ich hätte damit gerechnet, dass mir der Schaum vielleicht nicht so gefällt, aber funktionieren sollte diese Version ja trotzdem. Sie war ja längere Zeit standardmäßig verbaut.

      So wie ich den Artikel hier verstehe (Melitta Nivona Milchschaum Keramikventil verbessern), sollte es mit komtra.de/forum/index.php/Attachment/11787-Juradichtung-jpg/ funktionieren.

      Im Laufe des Artikel wurde dann aber wohl doch eins mit Metallplättchen genommen.

      Naja egal.
    • Wenn sonst alles tiptop ist, sollte grundsätzlich
      schon Milchschaum kommen. Ich habe einige
      CI gemacht die mit dem Gummiteil funktioniert
      haben. Auch wenn es vielleicht mit der neuen
      Version besser sein soll.

      Hast Du die Dichtung im KV auch tatsächlich
      richtig eingesetzt und alles gut montiert?
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      es gibt von Melitta genausowenig wie von Nivona oder
      Jura etc. Originalersatzteile für die Ventile, nur Nachbauten.

      Wenn man neu und original will, muss man ein komplett
      neues Ventil kaufen:
      komtra.de/melitta-ersatzteile/…-nivona-caferomatica.html

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Das ist aber auch ätzend, sowas dann mit Artikelnummer und Hersteller Melitta zu verkaufen.

      Da denkt ja jeder, dass es ein original Ersatzteil ist.

      Dachte mir, komm nimm das komplette Teil, dann bist du auf der sicheren Seiten (Materialermüdungen im Plastik...) und am Ende wäre diese Variante hier günstiger, schneller und besser.

      komtra.de/luftansaugstutzen-ke…-kaffeevollautomaten.html

      Ich hoffe, dass Andere von diesem Thread profitieren können und nicht das ganze Teil neukaufen, wie ich.
    • z3u5 schrieb:

      sind die Auslaufventile, Drainageventile, etc. auch immer nachbauten, oder woran erkennt man was original ist und was nicht?
      Hallo,

      die kompletten Ventile sind, wenn sie nicht revidiert sind, im Komtra-Shop
      Originalware.
      Die Innenleben wie Stößel etc. die es im Netz und auch hier zu kaufen gibt
      sind Nachbauten oder Gebrauchtteile, da es auch für diese Ventile vom
      Hersteller keine Einzelteile gibt - ebensowemig wie Teile von Brüheinheiten
      oder ähnlichem.

      Erkennen tut man das daran, dass z.B. "revidiert" oder "für" o.ä. geschrieben
      ist. In letztes Konsequenz kann man das aber kaum erkennen (auch ich nicht),
      wenn die Maße passen und das Material "stimmig" scheint.

      Ich kaufe bei bestimmten Dingen absichtlich Originalteile und bei anderen
      absichtlich Nachbauten - und ich weiß wo ich dann das herbekomme, was
      ich will. Aber wenn man sich damit nicht über Jahre oder Jahrzehnte (wie ich)
      damit beschäftigt, hat man da kaum eine Chance.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Komplette Draingeventile sind Orginale
      bei Auslauventilen nicht immer gehe aber davon aus das die mit weiße und grüne Kennung bei Komtra Orginal sind
      die Dichtungen fast nie orginal selbst bei mit Lieferranten für die Gewerblichen waren die Lippenringe für die Brühgruppe nicht orginal
      und die ganz neuen Lippenringe werden Transparent
    • Die Auslaufventile mit blauer Markierung die ich
      von Komtra hatte, waren auch Original.

      Lippendichtungen im Drainageventil gibt es vom
      Hersteller auch nicht als Originalersatzteil, daher
      immer Nachbau. Nur die kompletten NEUEN sind
      original. Die revidierten waren zwar ursprünglich
      auch original, aber die Dichtungen und die Stößel-
      kappe sind danach nicht mehr original, da es die
      Teile eben nicht vom Hersteller gibt.
      Bei den Dichtungen habe ich auch kein Problem
      mit den Nachbauten.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)