Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Passione F53/0-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2016
Moin zusammen,
nach dem ich die Tage meine Melitta Caffeo Passione OT F53/1 gereinigt und Dichtungen getauscht hab schmeckt der Kaffe ziemlich ziemlich dünn.
Was hab ich gemacht:
Alle Dichtungen/Federn etc.pp am Drainageventil getauscht und gereinigt.
Alle Dichtungen/Federn an der gesamten Brüheinheit getauscht und gereinigt.
Was mir aufgefallen ist, ist dass der Kaffesatz eher locker ist und nicht fest gepresst.
Folgende Idee hab ich aktuell:
- Kann man am Motor etwas falsch einbauen (z.B: diese Ring mit der Nocke), so dass der Kaffe nicht mehr richtig gepresst wird?
Habt ihr eine Idee woher das kommen kann bzw. was ich falsch zusammengesetzt hab?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Moin zusammen,
nach dem ich die Tage meine Melitta Caffeo Passione OT F53/1 gereinigt und Dichtungen getauscht hab schmeckt der Kaffe ziemlich ziemlich dünn.
Was hab ich gemacht:
Alle Dichtungen/Federn etc.pp am Drainageventil getauscht und gereinigt.
Alle Dichtungen/Federn an der gesamten Brüheinheit getauscht und gereinigt.
Was mir aufgefallen ist, ist dass der Kaffesatz eher locker ist und nicht fest gepresst.
Folgende Idee hab ich aktuell:
- Kann man am Motor etwas falsch einbauen (z.B: diese Ring mit der Nocke), so dass der Kaffe nicht mehr richtig gepresst wird?
Habt ihr eine Idee woher das kommen kann bzw. was ich falsch zusammengesetzt hab?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA