Ja,das habe ich jetzt herausgefunden. Brühgruppe klappt wieder bzw. Wurde erkannt. Nun zieht sie kein Wasser mehr.. und macht einen System Start und bricht ab
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemfehler 8 und danach Brühgruppe einsetzen
-
-
hat jemand dazu eine Idee?
?Beim Einschalten kommt schon Systemstart.milchschaum klappt,es kommt auch Wasser gesprüht,aber der Kaffee landet trocken und gemahlen im Trester -
Macht irgendwie nicht viel Sinn die Beschreibung.
Erst zieht sie kein Wasser, dann geht Milchschaum. Passt nicht zusammen.
Solche Probleme und die Vorgehensweise wurden auch schon hundertfach hier im Forum behandelt. Sich etwas einlesen hilft da durchaus weiter.
Auch wird man dann ganz schnell herausfinden, was hier immer wieder gefordert wird um zu helfen:
Genaue Fehlerbeschreibungen und Videos von innen helfen ungemein weiter bei der Lösung des Problems.Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net -
Ist hier am Auslaufventil was verkehrt?
-
sb_NUE schrieb:
Macht irgendwie nicht viel Sinn die Beschreibung.
Erst zieht sie kein Wasser, dann geht Milchschaum. Passt nicht zusammen.
Solche Probleme und die Vorgehensweise wurden auch schon hundertfach hier im Forum behandelt. Sich etwas einlesen hilft da durchaus weiter.
Auch wird man dann ganz schnell herausfinden, was hier immer wieder gefordert wird um zu helfen:
Genaue Fehlerbeschreibungen und Videos von innen helfen ungemein weiter bei der Lösung des Problems.
Hallo sb nie,
Ich habe gestern bis nachts gelesen und zig Stunden damit zugebracht.ich würde gern ein Video hochladen,aber komme mit dem verkleinern noch nicht klar.
Ich. Ersuche es weiter und melde mich dann wieder.
Was mich ja so verwundert ist,dass die das Problem vorher nicht hatte,d.h. entweder habe ich etwas falsch zusammengesetzt oder was kaputt gemacht.
Das mit der brühgruppe hat ja nun geklappt,war mein Fehler und anhand deines Fotos habe ich es korrigiert.ixh konnte das verlinkte Bild erst nur nicht einordnen,weil es von der andern Seite fotografiert war. Egal,das klappt ja nun.
-
Meine Tochter hat mir geholfen,das Video hochzuladen und den link zu erstellen
mega.nz/file/J0gXxayA#N_KnwAZ0…nOs_44-TkQzbL-EjJbG9PkKrk -
Ich würde als erste mal die Maschine vernünftig mit geeignetem Entkalker entkalken.
Sie schreit ja auch schon danach.
Wenn der Fehler dann nicht weg ist, das Flowmeter öffnen und reinigen.Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net -
ok,danke!
Ja,das wollte ich eh
Mein Entkalker ist alle,kann ich Essig oder Zitronensäure nehmen oder lieber nicht?Ich glaube ich habe hier gelesen,dass das nicht empfohlen ist.
Ok,flowmeter,muss mal schauen,was das nun wieder ist1000 dank -
Kannst theoretisch schon machen, ist dann halt Mist. Im dümmsten Fall ist die Maschine danach richtig hin.
Essig gehört in den Salat und Zitronensäure in die Limo.
Nur Entkalker auf Basis Amidosulfonsäure verwenden! Durgol z.B. geht oder was hier im Shop so angeboten wird.Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net -
ok,gehe jetzt gleich ebtkalker kaufen,flowmeter schaue ich mir auch an...
-
Eine Frage noch,kann ich den Schlauch aus der Pumpe raus/abziehen,oder ist der fest/verklebt?
-
Das war der flowmeter. Ist der sehr verschmutzt? Jetzt ist er sauber,aber ich würde gern noch den Schlauch von/zur Pumpe richtig reinigen,trau mich aber nicht zu sehr dran zu ziehen
-
Es ist zum Mäuse melken,jetzt geht die Maschine gar nicht mehr an...
Sieht jemand etwas Falsches? -
Hallo
bau erstmal das Auslaufventil richtig ein auf dem Ventil sind Pfeile für die fließrichtung
wie auf dem Flowmeter auch
wer vorher Fotos macht ist klar im vorteilkönnte man so in die Forumüberschrift einbauen
Grüße Harald -
So ist es nicht richtig?
Habe eigentlich Fotos vorher gemacht.nur gestern bei dem microstecker leider nicht.
Aber nun geht die Maschine ja nicht mehr an,muss also am Netzteil? Liegen...
Ich glaub ich lass es bald.immer was Neues.:-( -
das Wasser kommt doch von der Heizung und geht zum Antrieb das
das Ventil ist aber immer noch verkehrt angeschloßen -
ok,einmal gedreht.danke!!!! Maschine geht trotzdem nicht an
Hab vergessen eben den Strom zu ziehen und einen Schlag bekommen,oh mann! -
Wenn man das hört und liest, dann sollte man an elektrischen Geräten nichts machen! Bei einer Sicherheitsunterweisung hat ein Kollege auch was vom Stapel gelassen, was nicht gut war. Immer den Stecker ziehen, ein Laie hat an eingesteckten Maschinen nichts zu suchen!Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten. -
Ich habe ja auch jedes Mal den Stecker gezogen... da ich aber die Maschine Ungefähr 25 mal auf und zu gemacht habe habe ich es blöderweise beim 26. mal vergessen Kann natürlich mal ziemlich doof enden:-( Generell ist mir schon klar das man den Stecker zieht wenn man elektronischen Geräten rum fummelt.
Habe jetzt den entkalker geholt,nur leider geht die Maschine ja gar nicht mehr an...kann ich also auch nicht entkalken... -
Wenn die nicht mehr an geht, dann wird die Platine zerschossen sein, weil der Kontakt vom Pulverschacht an das Kühlprofil, vom Triac, für den Thermoblock gekommen sein wird.Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher