Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: 2005
Hallo,
ich bin gerade unschlüssig was meiner bewährten Jura fehlt und zähle auf Eure Kompetenz.
In den letzten Tagen hat die Fördermenge des Wassers immer mehr abgenommen, d.h. die Zubereitung von
2 Tassen Kaffee hat mehrere Minuten gedauert. Gleiches Problem beim Spülen.
Gestern war's dann ganz vorbei, kein Kaffee und kein Spülen mehr. Die Pumpe scheint aber problemlos zu laufen, da
"Drücken von Dampf" funktioniert.
Ich hatte die Maschine eben nochmal zerlegt, und innerlich sauber gemacht, insbesondere den Auslauf (der bei Verstopfung aber ein ganz anderes Fehlerbild zeigt) und das Brühsieb (das aber fast völlig sauber war), konnte jedoch nichts finden.
Die Brüheinheit hatte ich 2015 schon mal erneuert.
Sie wird immer mit Wasserfilter betrieben, ich hatte ihn aber auch mal probehalber rausgenommen.
Was könnte da verstopft sein?
Danke & Gruß
Achim
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo,
ich bin gerade unschlüssig was meiner bewährten Jura fehlt und zähle auf Eure Kompetenz.

In den letzten Tagen hat die Fördermenge des Wassers immer mehr abgenommen, d.h. die Zubereitung von
2 Tassen Kaffee hat mehrere Minuten gedauert. Gleiches Problem beim Spülen.
Gestern war's dann ganz vorbei, kein Kaffee und kein Spülen mehr. Die Pumpe scheint aber problemlos zu laufen, da
"Drücken von Dampf" funktioniert.
Ich hatte die Maschine eben nochmal zerlegt, und innerlich sauber gemacht, insbesondere den Auslauf (der bei Verstopfung aber ein ganz anderes Fehlerbild zeigt) und das Brühsieb (das aber fast völlig sauber war), konnte jedoch nichts finden.
Die Brüheinheit hatte ich 2015 schon mal erneuert.
Sie wird immer mit Wasserfilter betrieben, ich hatte ihn aber auch mal probehalber rausgenommen.
Was könnte da verstopft sein?

Danke & Gruß
Achim
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA