Erstmal die gute Nachricht, es war nur EIN Tropfen der aus dem Zylinder kam, heisst der scheint wieder dicht zu sein.
Ausserdem war der Trester, wenn auch sehr matschig, nicht mehr voller Wasser.
So Pucks wie man auf Bildern kennt hat die Maschine aber sowieso noch nie gemacht, seit Tag 1 nicht.
Auch damals mit dem groben (Harry nannte es Straßenschotter) Kaffeemehl nicht, Daran hat weder der Mahlgrad(was deine Frage beantwortet) noch die Revisionen und Brühgruppen Modifikationen was geändert. Deswegen ist deine Frage (zu wenig Kaffeemehl) bzw. Zweifel auch richtig.
Aber nach 8 Wochen Tüfftelei hätt ich auch keine Muse mehr noch weiter zu forschen an dieser Maschine.
Das Mahlwerk hatte ich ja auseinander, das war so gut wie neu.
Neue Brühgruppe wäre halt das einzig nicht so komplexe auf dem Plan noch.
Nicht gefallen hat mir dagegen, das die Maschinen unten ausgelaufen ist, macht die wohl 2x Jahr. Braunes Wasser, linke Seite (bild)
Ich hatte vor 2 Jahren mal den Strom gezogen beim Mahlen, um abzuwiegen wieviel effektives Kaffemehl er produziert.
Hatte das ganze Tagebuch hier im Forum, auch Fotos vom Mahlwerk, irgendwie alles weg, der ganze Thread.
Hatte aber einen Aufkleber neben der BG mit der Grammzahl notiert. Es waren 12g Trockenpulver aus 5-Bohnen.
Möchtest du weitere Gewichte haben?
Reinigungswasser beim Bezug waren 32ml aus Expansion und 14ml hinterer Bereich bzw. Brühgruppe. Also 2022.
Foto siehst du den aktuellen Trester, viel besser seit dem Mod, aber nicht schön. Habe etwas Industriezucker ins Bild gegeben zum Vergleich.
UPDATE: Habe hier noch Foto der 2-Bohne bekommen. Trocken. Das sind genau 9,5 gramm.
Wären demnach 11,3ml Feuchtigkeit im Puck. Kann damit natürlich nichts anfangen da ich keine Vergleiche habe zu Maschinen oder anderen Usern.
Wenn aber 5-Bohnen 12g Pulver waren, wäre das zu 2-Bohnen eine Differenz von nur +2,5g
Bei Jura lese ich: Eine Tasse Kaffee bzw. 70 Bohnen entsprechen ca. 8 g Kaffee
Mahlt die Maschine denn linear, expontiell oder logarithmisch ? Ich hätte auf letzteres getippt. Oder soll sich die Menge tatsächlich verdoppeln von 2 auf 4 Bohnen Bezug? Dann müssten 5-Bohnen Programm 23g produzieren, kann ja nicht stimmen wenn ich damals 12g aus 5er bekam.
Die eingestellte Wassermenge beim Bezug ist nicht relevant für die Mahlmenge oder? Darüber rätsel ich gerade.
UPDATE2: Ich hab nun einen Puck mit 5-Bohnen, feucht. Der wiegt fast genau so viel wie der 2-Bohnen.
Das trockene Nettogewicht bekomm ich noch. Aber es scheint es könnten die 12g sein die ich früher mal gewogen hatte.
Also von 2 auf 5-Bohnen ist ein Zuwachs von 2,5g bzw. +26%. Ein recht kleiner Zuwachs.
Zwei Espresso 1-Bohnen Shots sind also definitiv stärker als ein 5er Espresso.
Muss ich meine Eltern nochmal aufklären und sie ihren Gästen ebenso.
UPDATE3: Zu meiner Verwirrung war der Kaffeesatz von 5-Bohnen 9 gramm nur und somit genau so viel wie der 2-Bohnen.
Ausserdem war der Trester, wenn auch sehr matschig, nicht mehr voller Wasser.
So Pucks wie man auf Bildern kennt hat die Maschine aber sowieso noch nie gemacht, seit Tag 1 nicht.
Auch damals mit dem groben (Harry nannte es Straßenschotter) Kaffeemehl nicht, Daran hat weder der Mahlgrad(was deine Frage beantwortet) noch die Revisionen und Brühgruppen Modifikationen was geändert. Deswegen ist deine Frage (zu wenig Kaffeemehl) bzw. Zweifel auch richtig.
Aber nach 8 Wochen Tüfftelei hätt ich auch keine Muse mehr noch weiter zu forschen an dieser Maschine.
Das Mahlwerk hatte ich ja auseinander, das war so gut wie neu.
Neue Brühgruppe wäre halt das einzig nicht so komplexe auf dem Plan noch.
Nicht gefallen hat mir dagegen, das die Maschinen unten ausgelaufen ist, macht die wohl 2x Jahr. Braunes Wasser, linke Seite (bild)
BlackSheep schrieb:
wird denn die Brühkammer bei einem 2-Tassen-Bezug nahezu mit Kaffeemehl gefüllt
Hatte das ganze Tagebuch hier im Forum, auch Fotos vom Mahlwerk, irgendwie alles weg, der ganze Thread.
Hatte aber einen Aufkleber neben der BG mit der Grammzahl notiert. Es waren 12g Trockenpulver aus 5-Bohnen.
Möchtest du weitere Gewichte haben?
Reinigungswasser beim Bezug waren 32ml aus Expansion und 14ml hinterer Bereich bzw. Brühgruppe. Also 2022.
Foto siehst du den aktuellen Trester, viel besser seit dem Mod, aber nicht schön. Habe etwas Industriezucker ins Bild gegeben zum Vergleich.
UPDATE: Habe hier noch Foto der 2-Bohne bekommen. Trocken. Das sind genau 9,5 gramm.
Wären demnach 11,3ml Feuchtigkeit im Puck. Kann damit natürlich nichts anfangen da ich keine Vergleiche habe zu Maschinen oder anderen Usern.
Wenn aber 5-Bohnen 12g Pulver waren, wäre das zu 2-Bohnen eine Differenz von nur +2,5g
Bei Jura lese ich: Eine Tasse Kaffee bzw. 70 Bohnen entsprechen ca. 8 g Kaffee
Mahlt die Maschine denn linear, expontiell oder logarithmisch ? Ich hätte auf letzteres getippt. Oder soll sich die Menge tatsächlich verdoppeln von 2 auf 4 Bohnen Bezug? Dann müssten 5-Bohnen Programm 23g produzieren, kann ja nicht stimmen wenn ich damals 12g aus 5er bekam.
Die eingestellte Wassermenge beim Bezug ist nicht relevant für die Mahlmenge oder? Darüber rätsel ich gerade.
UPDATE2: Ich hab nun einen Puck mit 5-Bohnen, feucht. Der wiegt fast genau so viel wie der 2-Bohnen.
Das trockene Nettogewicht bekomm ich noch. Aber es scheint es könnten die 12g sein die ich früher mal gewogen hatte.
Also von 2 auf 5-Bohnen ist ein Zuwachs von 2,5g bzw. +26%. Ein recht kleiner Zuwachs.
Zwei Espresso 1-Bohnen Shots sind also definitiv stärker als ein 5er Espresso.
Muss ich meine Eltern nochmal aufklären und sie ihren Gästen ebenso.
UPDATE3: Zu meiner Verwirrung war der Kaffeesatz von 5-Bohnen 9 gramm nur und somit genau so viel wie der 2-Bohnen.
- Frisch nasser Puck von 2-Bohnen sind genau 20,8gramm.
Trockener 2-Bohnen Kaffeesatz 9,5 gramm. - Frisch nasser Puck von 5-Bohnen sind genau 23,0gramm.
Trockener 5-Bohnen Kaffeesatz 9,0 gramm.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von izanagi ()