Jura Z6 - Mahlwerk

    • Jura Z6 - Mahlwerk

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z6 | ca. Baujahr: 2016

      Guten Morgen zusammen, mein Name ist Marc ich komme aus der Nähe von Kassel in Hessen.
      Seit 2016 besitze ich mit meiner Famile eine schöne Z6 mit Aroma G3 Mahlwerk.
      Die Maschine hat bereits über 6000 Bezüge auf dem Zähler.
      Der Kaffe schmeckte zum Schluß leider nicht mehr so wie vorher. Ich habe dann die Brühgruppe gereinigt und auch neu gedichtet
      Leider konnte ich keine Mahlsteine für das G3 Mahlwerk im Netz finden, also habe ich ein revidiertes Mahlwerk gekauft.
      Bei einer Kontrolle dieses bemerkte ich, dass die Mahlsteine nicht so aussahen wie die im originalen Mahlwerk.
      Ich habe es dann trotdem verbaut und getestet, leider mahlt die Mühle zu wenig Bohnen, der Trester hat nach ca. 20 Bezügen auf höchster Stufe nur eine Stärke von ca. 1,5 cm.Nun meine Frage: Ändert sich das evtl. noch , oder wo bekomme ich original passende Mahlsteine für mein Mahlwerk?

      Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Marc

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      ein Aroma+ Mahlwerk kann man derzeit nur sinnvoll
      gegen ein nagelneues tauschen. Die Mahlsteine gibt
      es nicht separat zu kaufen und so muss jedes revidierte
      Aroma+ Mahlwerk gebrauchte Mahlsteine haben - die
      wohl kaum so gut mahlen wie neue.

      Andere revidierte Mahlwerke mit neuen Mahlsteinen
      werden auch daher keine Aroma+ Mahlwerke sein,
      sondern "normale" Mahlwerke, die nur ca. 50% des
      Mahlguts fördern.

      Hilft nix, hier muss dann mal richtig Geld in die Hand
      genommen werden...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo Marc,

      da du wohl um die Ecke wohnst, kann man sich die Maschine mal vor Ort angucken :rolleyes: Bzw du kommst bei mir vorbei, zwei Z6 hatte ich schon von innen gesehen. Die letzte wurde komplett gemacht und sah von innen katastrophal aus, der Besitzer wollte keine Details wissen <X Die hatte auch schon 13T Bezüge runter, trotzdem waren die Kegel/Ring noch richtig gut. Hast du das alte Mahlwerk auch richtig gereinigt? Ein revidiertes würde ich eher weniger kaufen, Mahlkegel/Ring sind günstiger, außer bei den Aroma+ da muss man ein neues kaufen. Du kannst mir gerne eine Konversation schreiben...
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)