Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.
-
Wir haben die Maschine mal in den Testmodus versetzt. Wenn die Brüheinheit nicht ganz oben oder ganz untern ist, kann ich sie mit den Kaffeetasten steuern. Allerdings nur bis sie entweder ganz oben oder ganz unten ist. Dann ist immer Schluss.
-
Schade, der Schalter schaltet. Ohne Kontakt ist der Widerstand unendlich und wenn ich ihn betätige geht er auf 0. Sollte also alles passen Wir habs's wieder zusammengesetzt. Eingeschaltet. Brüheinheit fähr hoch. Und bleibt hier hängen. Gibt es für die obere Position auch einen Endschalter?
-
Brüheinheit ist wieder ausgebaut. So weit so gut. Da wir das ganze jetzt ja offen haben kann man auch sehen, was passiert. Die Maschine fährt die Brüheinheit runter, merkt aber nicht, dass sie unten angekommen ist. Wir haben jetzt mal die komplette Brüheinheit mit Motor ausgebaut (Danke für die Anleitung!) Morgen werden wir dann mal die Kabel durchmessen.
-
Danke schon mal. Das werde ich am Montag mal versuchen.
-
Danke für die Antwort. Leider war da jemand schneller als ich und hat die Maschine nochmal eingeschaltet. Jetzt steht sie Die Schale ging nur sehr schwer raus und geht gar nicht mehr rein. Der Motor brummt nur noch und bewegt sich nicht. Kann ich die BG irgendwie in dieser Position ausbauen? Oder sind da jetzt größere Arbeiten notwendig? www12.zippyshare.com/v/61869870/file.html
-
Ich hab zwar die Anfrage nicht gestellt, aber bei unserer Büromaschine ist es genau das gleiche. Wenn ich einschalte spült die Maschine noch, dann hört man die Brühgruppe fahren. Dann klingt es nicht mehr so gut und der Fehler kommt. Die Brühgruppe haben wir schon ausgebaut, gereinigt und geschmiert. In der Bedienungsanleitung steht, dass Dreck sie Ursache sein könnte. Aber da ist keiner mehr
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68009 - S65 | ca. Baujahr: Unbekannt Plötzlich stand das gute Stück im Wasser. Also hab ich die Seitenteile demontiert um zu sehen, wo das Wasser her kommt. Das Wasser tritt an der Stelle aus, an der der Schalauch vom Dampferzeuger auf die Kupplung trifft.Ich hab die Dichtung unten am schwarzen Stecker bereits ausgetauscht, das bringt aber fast nichts. Jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich hab schon mal versucht das ganze kurz zu filmen…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68009 - S65 | ca. Baujahr: Unbekannt Ich muss mich jetz mal beim Forum hier bedanken. Meine Surpresso S65 hat immer weniger Kaffee in die Tassengefüllt. Dann kam gar nichts mehr. Zunächst hatte ich die Maschine zur Reperatur gebracht. Dann ging es wieder. Nicht so wie am Anfang, aber so wie vor dem Totalausfall. Angeblich wurden alle Dichtungen getauscht. Doch zwei Wochen wurde die Tassenfüllmenge deutlich geringer und dann wieder nichts. Dann habe …
-
Danke, dann bib ich beruhigt.
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68009 - S65 | ca. Baujahr: Unbekannt Heute ist am Ende vom Reinigungsprogramm die Sicherung gefallen. Als ich die Maschine geöffnet habe, musste ich feststellen, dass der Schlauch zum Dampferhitzer geplatzt ist. Kaffe funktionierte vorher einwandfrei. Dampf weiß ich leider nicht. Kann der Dampferhitzer irgendwie kaputt gehen bzw. kann man seine funktion irgendwie sinnvoll testen? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhande…
-
Seminar
danillo - - Vorschläge
BeitragHabt Ihr schon einmal über ein Seminar / Workshop nachgedacht? Ich denke, dass sich da bestimmt einige für interessieren würden.
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68009 - S65 | ca. Baujahr: Unbekannt Ich habe das Gefühl, dass die Brüheinheit nicht nach der Reinigung nicht richtig sitzt. Der untere Verschluss läuft ins Leere. Dafür läuft das Wasser innen an der Brühgruppe vorbei. Wenn ich die Brühgruppe halbiere (also aufschraube und nur eine Hälfte einsetze) dann sitzt sie richtig. Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Hab die Brühgruppe mal ohne den GUmmi an der Antriebswelle eingesetzt. Dann passt sie …
-
Danke! Werde es mal im Auge behalten.
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68009 - S65 | ca. Baujahr: Unbekannt Gibt es eigentlich einen Richtwert, wie oft man die Brüheinheit bzw. das Drainventil revidieren sollte? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN