Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68009 - S65 | ca. Baujahr: Unbekannt
Ich muss mich jetz mal beim Forum hier bedanken.
Meine Surpresso S65 hat immer weniger Kaffee in die Tassengefüllt. Dann kam gar nichts mehr. Zunächst hatte ich die Maschine zur Reperatur gebracht. Dann ging es wieder. Nicht so wie am Anfang, aber so wie vor dem Totalausfall. Angeblich wurden alle Dichtungen getauscht. Doch zwei Wochen wurde die Tassenfüllmenge deutlich geringer und dann wieder nichts.
Dann habe ich das Forum hier gefunden. Als Fehler wurde das Drainventiel ausfindig gemacht. Konnte man anhand des Wasserflussplans auch schon nachvollziehen. Also das Teil mit Hilfe der Anleitungen ausgebaut und siehe da; die Halterung des Kolbens war gebrochen. Also das Teil bestellt. In der Zwischenzeit wollte ich dann die Brüheinheit gleich mal richtig säubern.
Das neue DV eingebaut und getestet. Doch groe Katastrophe: der Abstreifer blieb an der Schraube des Siebs hängen. Fiese Geräusche, alles verkantet und Maschine steht. Doch da ich mich ja jetzt schon etwas mit der Maschine auskannte, konnte ich alles wieder ausbauen und zusammensetzen. Aber jetzt passte die Brüheinheit nicht mehr hinein! Also wieder im Forum gesucht und gefunden, dass man das Getriebe auch manuell verstellen kann. Also alles ausgebaut und das Getriebe um einen Position verstellt. Passte alles wieder zusammen. Doch Kaffee kam dann doch noch keiner. Der Dichtungsring am Zulauf zum DV war im alten Ventiel hängengeblieben. Und daher lief das ganze Wasser in die Auffangschale. Aber das war ja nun ein kleines Problem. Dichtungsring eingebaut und siehe da: Die Maschine funktioniert wieder so wie am ersten Tag!
Gut, jetzt ist noch ein Schlauch geplatzt. Aber das ist ja jetzt ein Kinderspiel!
Danke, ohne dieses Forum hätte ich mich wohl nicht getraut so tief ins Innere meiner Surpresso vorzudringen.
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Ich muss mich jetz mal beim Forum hier bedanken.
Meine Surpresso S65 hat immer weniger Kaffee in die Tassengefüllt. Dann kam gar nichts mehr. Zunächst hatte ich die Maschine zur Reperatur gebracht. Dann ging es wieder. Nicht so wie am Anfang, aber so wie vor dem Totalausfall. Angeblich wurden alle Dichtungen getauscht. Doch zwei Wochen wurde die Tassenfüllmenge deutlich geringer und dann wieder nichts.
Dann habe ich das Forum hier gefunden. Als Fehler wurde das Drainventiel ausfindig gemacht. Konnte man anhand des Wasserflussplans auch schon nachvollziehen. Also das Teil mit Hilfe der Anleitungen ausgebaut und siehe da; die Halterung des Kolbens war gebrochen. Also das Teil bestellt. In der Zwischenzeit wollte ich dann die Brüheinheit gleich mal richtig säubern.
Das neue DV eingebaut und getestet. Doch groe Katastrophe: der Abstreifer blieb an der Schraube des Siebs hängen. Fiese Geräusche, alles verkantet und Maschine steht. Doch da ich mich ja jetzt schon etwas mit der Maschine auskannte, konnte ich alles wieder ausbauen und zusammensetzen. Aber jetzt passte die Brüheinheit nicht mehr hinein! Also wieder im Forum gesucht und gefunden, dass man das Getriebe auch manuell verstellen kann. Also alles ausgebaut und das Getriebe um einen Position verstellt. Passte alles wieder zusammen. Doch Kaffee kam dann doch noch keiner. Der Dichtungsring am Zulauf zum DV war im alten Ventiel hängengeblieben. Und daher lief das ganze Wasser in die Auffangschale. Aber das war ja nun ein kleines Problem. Dichtungsring eingebaut und siehe da: Die Maschine funktioniert wieder so wie am ersten Tag!
Gut, jetzt ist noch ein Schlauch geplatzt. Aber das ist ja jetzt ein Kinderspiel!
Danke, ohne dieses Forum hätte ich mich wohl nicht getraut so tief ins Innere meiner Surpresso vorzudringen.

Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN