Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
Siemens Surpresso TK68001 - S60 - Meldung "Schalen fehlen"
-
-
ich nehme an es ist Störung 8
Störung 3 kenne ich nicht und gibt es auch glaube ich nicht.
.hast doch geschrieben dein Display wäre nok.
Mowo -
siehe vorherige seite #87
-
Störung 3 bedeutet:
• Störung 3
Klartext: Sensorproblem / Fehler im Heizkreis
Ursachen / Fehlerbehebung:
Thermosensor defekt. (Widerstandswert ermitteln; bei 20°C etwa 12kOhm)- wenn dieser Wert deutlich abweicht, Thermosensor auswechseln
Kabel zum Thermosensor gebrochen oder Kontakte oxidiert - Kabel tauschen / reparieren.
Logikprint defekt - Elektronik tauschen / EEPROM auswechseln.
Heizung oder Efensicherungslitze defekt - messen und ggf. defekte Teile auswechseln.
Hast Du jemand der ein Ohm-/Multimeter hat und damit umgehen kann??Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!! -
ok dann müssen wir mi FM 8 weitermachen. ich dachte nur weil ich jetzt alle kabel richtig gesteckt habe dürfte FM 8 nicht mehr auftreten
EDIT: Mario war schneller -
-
Mario schrieb:
Störung 3
Klartext: Sensorproblem / Fehler im Heizkreis
Ursachen / Fehlerbehebung:
Thermosensor defekt. (Widerstandswert ermitteln; bei 20°C etwa 12kOhm)- wenn dieser Wert deutlich abweicht, Thermosensor auswechseln
Kabel zum Thermosensor gebrochen oder Kontakte oxidiert - Kabel tauschen / reparieren.
Logikprint defekt - Elektronik tauschen / EEPROM auswechseln.
Heizung oder Efensicherungslitze defekt - messen und ggf. defekte Teile auswechseln.
Also Störung 3 kenne ich nicht das ist das erste mal das ich so was lese.
Mowo -
Nee das ist der Thermoblock.
Auf dem Foto das Schwarz umrandete ist der Thermofühler und das Rot umrandete die Efensicherungslitze.Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!! -
Mowo schrieb:
Also Störung 3 kenne ich nicht das ist das erste mal das ich so was lese.
@Mowo
Du hast PostIch beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!! -
Hab da auch mal ein Bild von den einzelnen Kabeln beigefügt.
Mowo -
Hallo,
Vielleicht kann/will BS auch mal was zu diesem Problem sagen.
Mowo -
Also egal ob nun Fehler 3 oder 8.
Was macht die Maschine nun nachdem die BG wieder eingesetzt wurde und Du die Maschine eingeschaltet hast.
Bewegt sich die BG und versucht die Maschine aufzuheizen und zu spülen??Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!! -
-
Mowo benimm Dich.Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
-
Guten Morgen!
Wenn ich die Maschine anstelle hört man wie sich die BG "positioniert", also ja sie bewegt sich. ich habe auch wasser in den schläuchen gesehen, also gehe ich mal davon aus, dass sie versucht zu spülen. und dann kommt Störung 3. -
Guten Morgen,
ohne Meßgerät wird es nun Schwierig den genauen Fehler zu finden. Es kann wie schon geschrieben der Thermosensor vom Dampferhitzer sein, oder auch die Efensicherungslitze. Natürlich könntest Du Teile auf Verdacht kaufen. Da wäre dann z.B.
komtra.de/siemens-ersatzteile/…or-dampf-thermoblock.html
und
komtra.de/siemens-ersatzteile/…g-dampf-heizung-192c.html
Wobei letztere z.Zt. im Shop nicht verfügbar ist.
Hast Du niemanden im Freundes oder Familienkreis der ein Meßgerät hat und messen kann??Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!! -
ok denke ich werde die Teile mal auf Verdacht bestellen.
Nochmals vielen Dank für die Geduld und die ausführliche Hilfe. Bin immer wieder begeistert von diesem Forum!!!
Euch einen guten Rutsch und bis zum nächsten Mal. -
OK, bitte kontrolliere nochmal ob Du bei der ganzen Bastelei nicht doch irgendwo einen Stecker abgezogen hast. Es wäre schön wenn Du uns mal auf dem laufenden halten könntest was nun draus geworden ist. Auch solltest Du mal überlegen ob Du Dir nicht für ca. 20,-€ ein einfaches Multimeter zulegst. Damit kannst Du viel Messungen selbstständig an der Maschine durchführen. Die Methode Try and Error kann auf die Dauer teuer werden.
Dir nun auch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für das Lob, und bei Problemen weißt Du ja wo Du uns finden kannst.
Alles gute
MarioIch beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!! -
jetzt muss ich doch nochmal fragen. stecker nicht aber beim zusammenbauen ist mir ne feder entgegengeflogen gekommen und ich weiß nicht wo die hingehört??
-
Das ist die Halteklammer für den Wasserauslauf/Dampfrohr an der Maschinenvorderfront. Die Klammer sichert von innen.Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0