Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68001 - S60 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo zusammen,
mit den BSH-Geräten hab ich ja noch nicht so viel Erfahrung, dementsprechend verstehe ich folgenden Fehler bei einer Siemens S60 nicht:
Sowie die Maschine aufgeheizt hat, quillt Wasser aus der Verbindung, die ich auf dem zweiten Bild markiert habe. Das Verteilerstück ist neu, die Druckschlauchdichtung auch. Den Gewebeschlauch hab ich minimal gekürzt, weil es zunächst so aussah, als hätte er ein kleines Loch am Rand.
Ist das normal, dass da dauernd so viel Druck auf dem Schlauch zwischen dem Erhitzer und der Pumpe ist? Möglicherweise ist auch irgendwas falsch angeschlossen?
Bin für jeden Tipp dankbar...


Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo zusammen,
mit den BSH-Geräten hab ich ja noch nicht so viel Erfahrung, dementsprechend verstehe ich folgenden Fehler bei einer Siemens S60 nicht:
Sowie die Maschine aufgeheizt hat, quillt Wasser aus der Verbindung, die ich auf dem zweiten Bild markiert habe. Das Verteilerstück ist neu, die Druckschlauchdichtung auch. Den Gewebeschlauch hab ich minimal gekürzt, weil es zunächst so aussah, als hätte er ein kleines Loch am Rand.
Ist das normal, dass da dauernd so viel Druck auf dem Schlauch zwischen dem Erhitzer und der Pumpe ist? Möglicherweise ist auch irgendwas falsch angeschlossen?
Bin für jeden Tipp dankbar...
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
_____________________
Gruß, Manuel
Gruß, Manuel