Jura X7 Impressa - X7/X9 & Franke Saphira/Smart/Flair - Resurrection, der Gastro-Grundüberhol-Thread

    • ....wenn die Maschine beim Einschalten leicht röchelt und Wasser ablässt, dürfte das nicht am Drainageventil liegen, sondern am Druckablass.

      ...selten ist das Drainageventil der Brühgruppe schuld - das kann man aber überholen.

      Man KANN ein Auslaufventil zwischen Boiler und Brühgruppe hängen (die X9 hat sowas sogar), muss man aber nicht.

      Hier findeste bissel was über die X7 & Friends:

      Jura Impressa X7/X9 & Franke Saphira/Smart/Flair - Resurrection, der Gastro-Grundüberhol-Thread
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • ....dabei beachten:

      Oft kommt nach Einbau des AV plötzlich nix mehr..... das KANN bei den Gastro-Teilen an einer schwächelnden Pumpe liegen.... :rolleyes:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Hallo,

      als erstes sorry für die nichtanwesenheit, hab mir ne woche urlaub gegönnt für terasse bauen und einfahrt pflastern. (Fertig ist ausser mir nichts geworden... :| )

      Mario
      Ich habe "der gerät" nicht ohne tresterbehälter betrieben, ich habe es nur als demonstration eingeschaltet.

      Die frage ist natürlich weiterhin ob die kontakte wiederstandsempfindlich sind?-weil durchgang ist bei allen kontakten vorhanden. Ich will solang nichts bestellen bis ich nicht weiss was ich wirklich brauche.

      Lg
      Laszlo
    • Herzliches Hallo in die Profirunde hier!
      Ich habe heute eine Jura x7 unbekannten Alters gekauft und mich sehr gefreut nachdem unsere delonghi die Woche den Geist aufgegeben hat und ich unter starkem Kaffeemangel leide ;) .
      So nun Zuhause aufgestellt, einen Reinugungsdurchlauf gemacht und festgestellt dass sie keinen Kaffee macht ;( ;( ;(
      Milchschaum, Teewasser alles funktioniert bestens aber es kommt kein Kaffee. Wenn man spült und direkt danach eine Tasse Kaffee drückt kommt einmal eine Tasse - dann wieder nichts mehr ?(
      Sie mahlt, aber dann strömt Wasser in die Abtropfschale und nicjt Wasser in die Tasse :thumbdown:
      Bitte bitte Ihr lieben Maschinen-Gurus helft mir ;(
    • ...da würd ich mal das Drainageventil checken und ggf. die komplette Brühgruppe überholen.....
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • ...Wenn Du nicht grad ne Million ausgegeben hast:

      Sonne Reparatur braucht vielleicht ne gute Stunde und kostet keine 20,00.

      :rolleyes:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Hallo,

      Ich würde erstmal die Dichtungen vom DV erneuern und nicht gleich ein neues bestellen. Die Brühgruppe solltest du auch direkt mit neuen Dichtungen versehen. Wie man eine BG und ein DV revidiert findest du hier bei den Reparaturanleitungen. Such dich mal durch und sonst mach Bilder und dir wird geholfen.

      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • Hallo liebe leut,

      Meine x7 lebt wieder.
      Ich habe erstmal die kontakte von der tropfschale und die federn im gerät mit schleifwolle richtig blitze blank geschliffen. Da hatte ich schon die tropfschale wieder. Danach 3l amidosulfonlösung durchgejagt und dann kam auch schon die meldung störung 8...
      Hier bei komtra ne 240€ bestellung gemacht und mich heute(gestern) 21uhr drangesetzt. Ergebnis:

      Ps.: vielen dank bis jetzt!
      Bilder
      • 2017-05-14 00.24.44.jpg

        442,27 kB, 942×530, 217 mal angesehen
    • Hilfe!-klappe die 2. ?(
      Ich hab mal ein vid. gemacht:





      Lg. Patre


      Kleines update:
      Bei bezug von heisswasser kommt wasser, auch mit druck aber kalt. Bei bezug von dampf kommen kleine heisse wasserschübe.
      Beide boiler sind heiss.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Patre ()

    • Hallo,

      Du solltest die Magnetventile testen. Ich habe dort schon Kalkbröckchen gehabt. Also alle Stecker und Schläuche abmachen. Vorher beschriften und fotografieren. Dann die Ventil ausbauen und aufschrauben.

      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • moin-moin

      Alle mv-s zerlegt, gereinigt, der innere war dicht, pumpen funzen beide, da bei heisswasser bezug auch die braune arbeitet wie beim dampf und bei wasserbezug wasser ja kommt nur ist es kalt...

      Weitere ideen?

      Lg. Patre
      Bilder
      • 2017-05-18 18.32.51.jpg

        791,28 kB, 795×1.412, 179 mal angesehen
    • Und weiter geht's mit der misere... :/
      Ich glaube pumpe im eimer...
      Bis gerät spülen läuft das startprozedere, ich drücke auf spülen, es kommt nur ein bischen dampf aus der milchdüse und paar tröpfchen wasser aus den kaffeausläufen und danach steht wieder gerät spülen. Nach 2-3mal spülen kommt dann produkt wählen. Anstelle von heiss wasser kommt nur dampf, bei kaffe kommen nur paar tröpfchen. Pumpe läuft, aber hörbar nagelnd.
      Magnetventile hab ich alle wieder zerlegt mit verdacht auf kalkbrocken, aber nix.
      Ich würde jetzt mal die braune pumpe bestellen.-einwände?
      Und wenn ich schon mal beim bestellen bin würde ich auch die mahlwerke überholen, aber welchen brauche ich?

      Thx im vorraus!
      Laszlo
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)