Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK69001 - S70 | ca. Baujahr: Unbekannt
...JAU.
Sollte man.
Heute habe ich eine Siemens Surpresso S70 aufgemacht.....
....und ich muss sagen, SO etwas habe ich noch NIE gesehen.
Maschine von aussen PERFEKT - ohne JEGLICHEN Kratzer - wie neu.
"Es kam kein Kaffee mehr. Schenk ich Ihnen".
Oki - also mal BG-Tür auf.......
Brühgruppe in oberer Position FEST.
Nix zu machen - die MUSS raus.
Im Gerät zerlegt und rausgewürgt...........
.... währenddessen fielen mir irgendwelche grossen & steinharte Brocken entgegen...... Kaffeemehl... zum Stein verfestigt.
Brühzylinder FESTgeschimmelt, im Brühzylinder eine schon feste, leicht schwammige Masse - wohl der letzte "Kaffee"
Ausgleichsbehälter randvoll mit einem undefinierbaren braunen Geschmiere....
Cremaventil völlig dicht... und an allem klebt irgendwie "Kaffee", teilweise steinhart und scheinbar URalt........
Die andere Seite mit Elektrik und Fliudsystem ist dagegen VÖLLIG sauber...........
...ich kanns immer wieder nicht verstehen wie einige Leuts ihre Geräte behandeln - und sich dann wundern, wenn die teuren Teile die Grätsche machen.........
...mal GANZ abgesehen vom "Kaffee" - eigentlich sollte man den wohl dann besser nur noch unter ärztlicher Aufsicht trinken...........

Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
...JAU.
Sollte man.
Heute habe ich eine Siemens Surpresso S70 aufgemacht.....

....und ich muss sagen, SO etwas habe ich noch NIE gesehen.
Maschine von aussen PERFEKT - ohne JEGLICHEN Kratzer - wie neu.
"Es kam kein Kaffee mehr. Schenk ich Ihnen".
Oki - also mal BG-Tür auf.......

Brühgruppe in oberer Position FEST.
Nix zu machen - die MUSS raus.
Im Gerät zerlegt und rausgewürgt...........

Brühzylinder FESTgeschimmelt, im Brühzylinder eine schon feste, leicht schwammige Masse - wohl der letzte "Kaffee"
Ausgleichsbehälter randvoll mit einem undefinierbaren braunen Geschmiere....

Cremaventil völlig dicht... und an allem klebt irgendwie "Kaffee", teilweise steinhart und scheinbar URalt........
Die andere Seite mit Elektrik und Fliudsystem ist dagegen VÖLLIG sauber...........
...ich kanns immer wieder nicht verstehen wie einige Leuts ihre Geräte behandeln - und sich dann wundern, wenn die teuren Teile die Grätsche machen.........
...mal GANZ abgesehen vom "Kaffee" - eigentlich sollte man den wohl dann besser nur noch unter ärztlicher Aufsicht trinken...........


Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!
...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060.....
...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pauel ()