Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE607503DE - EQ.6 Series 700 | ca. Baujahr: 2022
Der Kaffeevollautomat Siemens EQ6 Plus S700 hat plötzlich begonnen, zu überhitzen, obwohl das Gerät ausgeschaltet ist (es ist nur das Kabel in die Steckdose eingesteckt). Außerdem hört man im Inneren des Geräts ein Geräusch, als würde Wasser kochen.
Nach Recherchen im Internet und Hinweisen von anderen liegt der Fehler vermutlich am Triac, der an einem Metallkühlkörper befestigt ist.
Ich habe den Triac mit einem Multimeter geprüft (es besteht ein Widerstand zwischen Gate und T1, aber ein unendlicher Widerstand zwischen Gate und T2 sowie zwischen T1 und T2), was darauf hindeutet, dass der Triac funktionsfähig ist.
Haben Sie weitere Hinweise, was die Ursache sein könnte und was ich tun sollte? Vielen Dank.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Der Kaffeevollautomat Siemens EQ6 Plus S700 hat plötzlich begonnen, zu überhitzen, obwohl das Gerät ausgeschaltet ist (es ist nur das Kabel in die Steckdose eingesteckt). Außerdem hört man im Inneren des Geräts ein Geräusch, als würde Wasser kochen.
Nach Recherchen im Internet und Hinweisen von anderen liegt der Fehler vermutlich am Triac, der an einem Metallkühlkörper befestigt ist.
Ich habe den Triac mit einem Multimeter geprüft (es besteht ein Widerstand zwischen Gate und T1, aber ein unendlicher Widerstand zwischen Gate und T2 sowie zwischen T1 und T2), was darauf hindeutet, dass der Triac funktionsfähig ist.
Haben Sie weitere Hinweise, was die Ursache sein könnte und was ich tun sollte? Vielen Dank.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN