Melitta Barista T Smart F831-101 - System füllen, kein Wasser

    • Melitta Barista T Smart F831-101 - System füllen, kein Wasser

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Barista T Smart F831-101 | ca. Baujahr: 2018

      Hallo zusammen,
      ich habe leider ein Problem mit meiner Barista Caffeo t smart. Vor ein paar Wochen ging es los, dass deutlich weniger Milchschaum raus kam. Dann auf einmal nach einem Mal kam gar nichts mehr, nur die Pumpe lief.
      Nach einer Minute kam System füllen, obwohl der Wassertank drin stand. Es wurde immer entkalkt und gereinigt wenn die Meldung kam.
      In der Schale sind nur 1-2 Tropfen Wasser, Dampf kann ich auch nicht erkennen innerhalb des Gehäuses.
      Was hab ich versucht bisher:
      - Brüheinheit 1 Std in heißes Wasser gelegt.
      - Drainageventil getauscht
      - ohne Wasserfilter versucht
      - Wassertank hoch und runter "rütteln" nach einschalten

      Ich hab hier mal ein Video gemacht, vielleicht erkennt da jemand was.
      streamable.com/8axuls
      Habt ihr eine Idee, was das sein kann?
      Danke euch und VG

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      wenn überhaupt kein Wasser fließt, ist entweder die Pumpe ein Totalschaden, oder (wahrscheimlicher) wird irgendwo der Wasserfluß behindert. Entweder eine Verkalkung oder ein Defekt des Keramikventils würde ich zuerst prüfen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo
      die Maschine ist im Sytemfüllen
      da mußt du die Verstopfung suchen
      angefangen am Sieb unter dem Wassertank
      dann würde ich die Leitung von der Pumpe an der Heizung lösen und in ein Behälter legen
      und Wasser pumpen lassen aber immer vorsicht Wasser und Strom vertragen sich nicht
      und dann die Heizung an Ausgang auf machen und von Pumpenseite versuchen durch zupusten
      Grüße Harald
    • Kann ich verstehen. Leider ist die Melitta Barista maximal verbaut, so dass jegliche Arbeiten daran eine Tortur sind. Die Melitta CI ist das genaue Gegenteil dazu. Alles strukturiert und übersichtlich…

      Wo bist Du denn zuhause?
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ja das habe ich auch gemerkt
      Ich komme aus der Nähe von Augsburg
      Wäre es sinnvoller das zu Melitta einzuschicken? Die haben mir Wartung Deluxe und Fehlerbehebung für 210€ gesamt angeboten.
      Aber nachdem ich das drainageventil jetzt schon selbst getauscht habe, frage ich mich ob ich es nicht einfach in ein Fachgeschäft bringe.
    • Hallo,

      Augsburg ist leider recht weit weg von mir und ich kenne da auch niemanden in der Nähe, der sich das anschauen könnte.
      Nachdem selber schon an der Maschine geschraubt wurde, glaube ich das Melitta das merkt und eine Reparatur auf Pauschale verweigert (habe ich schon öfter gehört)…
      Wenn ein Schaden am Keramikventil vorliegt, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du bei irgendeiner Werkstatt billiger als bei Melitta wegkommst…

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Du kannst es bei MediaMarkt versuchen. Die arbeiten evtl. nach den Melittapauschalen und sind oft nicht so penibel beim Maschinenzustand wie der Hersteller - wäre nur wichtig zu wissen, ob diese das Gerät zu Melitta schicken würden oder selber/woanders reparieren.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Expert geht oft auch - aber den in Augsburg gibts nicht mehr, oder?
      So Kaffeevollautomatenschrauberbetriebe sind leider oft eher mau
      von der Reparaturleistung - wobei es auch da gute gibt…
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)