Siemens TE615509DE - EQ.6 Series 500 - Gemahlene Bohnen bleiben in der Brüheinheit trocken (nach der Instandsetzung des Keramik-Ventil)
Neu
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE615509DE - EQ.6 Series 500 EQ.6 plus Serie 500 | ca. Baujahr: 2021
Hallo zusammen,
das Ganze fing damit an, dass ich nach jedem Entkalken sofort die Meldung bekommen habe, das nach weiteren 20 Tassen wieder entkalkt werden soll.
Zuletzt kam sofort nach dem Einschalten die Meldung "Hotline anrufen".
Also Gerät geöffnet, keine undichten Stellen gefunden, FlowMeter dreht sich auch leicht...Heizung ist auch in Ordnung, Mahlwerk gereinigt, Brüheinheit mit neuen O-Ringen bestückt und gefettet...zu guter Letzt: Keramik-Ventil ausgebaut.
Gehäuse geöffnet und festgestellt das die drei Keramik-Scheiben ziemlich fest miteinander verklebt sind.
Ich habe die drei Scheiben gelöst, gereinigt und mit wenig Silikon das Ganze wieder zusammengebaut.
Danach ein paar Tests gemacht:
1. Heiß Wasser Bezug - i.O.
2. Michschaum Bezug - i.O.
3. Espresso Bezug - NICHT i.O. (Meldung Brüheinheit entnehmen und reinigen)
Die Brüheinheit ist gefüllt mit gemahlenen Bohnen, aber der Trester ist vollkommen trocken.
Kann es an dem revidierten Keramik-Ventil liegen obwohl ich ohne Probleme heißes Wasser beziehen kann?
Woran kann das liegen?
Ich hab mal ein Bild angehangen...mir kommen die gemahlenen Bohnen viel zu grob vor...könnte es sein das die Brüheinheit zu voll ist?
Viele Grüße!
Tom
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen,
das Ganze fing damit an, dass ich nach jedem Entkalken sofort die Meldung bekommen habe, das nach weiteren 20 Tassen wieder entkalkt werden soll.
Zuletzt kam sofort nach dem Einschalten die Meldung "Hotline anrufen".
Also Gerät geöffnet, keine undichten Stellen gefunden, FlowMeter dreht sich auch leicht...Heizung ist auch in Ordnung, Mahlwerk gereinigt, Brüheinheit mit neuen O-Ringen bestückt und gefettet...zu guter Letzt: Keramik-Ventil ausgebaut.
Gehäuse geöffnet und festgestellt das die drei Keramik-Scheiben ziemlich fest miteinander verklebt sind.
Ich habe die drei Scheiben gelöst, gereinigt und mit wenig Silikon das Ganze wieder zusammengebaut.
Danach ein paar Tests gemacht:
1. Heiß Wasser Bezug - i.O.
2. Michschaum Bezug - i.O.
3. Espresso Bezug - NICHT i.O. (Meldung Brüheinheit entnehmen und reinigen)
Die Brüheinheit ist gefüllt mit gemahlenen Bohnen, aber der Trester ist vollkommen trocken.
Kann es an dem revidierten Keramik-Ventil liegen obwohl ich ohne Probleme heißes Wasser beziehen kann?
Woran kann das liegen?
Ich hab mal ein Bild angehangen...mir kommen die gemahlenen Bohnen viel zu grob vor...könnte es sein das die Brüheinheit zu voll ist?
Viele Grüße!
Tom
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TeilzeitBarista ()