Melitta CI E970-101 Caffeo - Erhöhter Dampfaustritt im Innern der Maschine?

    • Melitta CI E970-101 Caffeo - Erhöhter Dampfaustritt im Innern der Maschine?

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2018

      Hallo zusammen,

      nachdem ich in einem anderen Thema die Elektronik im Blick hatte, macht mir nun Folgendes etwas Sorge:
      Beim Milchaufschäumen tritt nach meinem Empfinden ziemlich viel Dampf auf. Nach Außen durch das Rost ist das ja in Ordnung, aber insbesondere nach dem Aufschäumen auch im Innern. Der Dampf tritt vom Drainageventil nach oben aus, teilweise auch aus der Öffnung der Brüheinheit.
      Uns war das besonders aufgefallen, da die Innenseite des Bohnenfachs sehr schnell sehr feucht wird.

      Ich mag mich aber auch täuschen und es war vielleicht schon immer so?! Aufgrund der Elektronikprobleme bin ich vielleicht auch etwas sensibel. Ich habe euch ein Video in meine Cloud geladen:
      1drv.ms/f/c/1edfc7bd7921ba79/E…loBNlY2TjG5ZeVXnreVWWwZYQ

      Das Drainageventil hatte ich vor ca. 1 Jahr im Rahmen von Wartungsarbeiten ausgetauscht. Nun habe ich das alte Bauteil zurückeingebaut und es ist in beiden Varianten gleich.

      Danke für Eure Einschätzungen!!
      Grüße
      Marc

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Kurz zum Verständnis: Auch wenn es am Auslaufventil läge, käme der Dampf unten aus Richtung Drainageventil? (Die Wege hin zum aufgeschäumten Milch sind ehrlich gesagt für mich unergründlich - die Qualität des Milchschaums ist mE aber in Ordnung.) Danke!
    • das Auslaufventil sperrt bis 4 Bar den Weg zum Drainageventil
      wenn das Keramikventil zu ist überwindet die Pumpendruck das Auslaufventil und es gibt Kaffee
      und wenn der Milchschaum gut ist müßte das Auslufventil eigentlich ok sein
      das Dampfen ins Gerät ist ja die Druckentlastung das ist erst so weit ok anders ist das erst in der CI Touch oder Brista da läuft die Duckentlastung
      über das Keramikventil
      Grüße Harald
    • @BlackSheep
      Danke. Ich war davon ausgegangen, dass die Milch im Innern der Maschine irgendwo aufgeschäumt wird. Daher konnte ich die Grafik nicht recht interpretieren. Aber inzwischen meine ich, dass die Milch lediglich am Auslauf mit mit Wasserdampf erhitzt/geschäumt wird. So ergibt es Sinn.

      @harry owl
      Es deutet nun tatsächlich alles auf das Auslaufventil hin - ich habe ein Neues bestellt. Ich habe entsprechende Videos auf Youtube gefunden. Die Menge des Dampfes ließ sich nicht ignorieren.

      Danke für eure Hilfe.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)