Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2018
Hallo zusammen,
es geht immer noch um dieselbe Maschine, bei der mir hier schon immer mal wieder erfolgreich geholfen wurde. Beim aktuellen Problem wurde ich über die Suche nicht fündig, ich hoffe, es ist lösbar:
Die Maschine läuft seit Wochen einwandfrei. Heute morgen beim Intensiv-Cleaning-Programm hat sie aber merkwürdig gerochen. Als würde etwas schmoren?! Das Gitter zum Tassen-Wärmen erschien mir ungewöhnlich warm/heiß.
Beim Blick in das geöffnete Gehäuse ist soweit alles in Ordnung. Der Geruch stammt aus dem hinteren Bereich der Platine im oberen Teil. Tatsächlich kann ich auf der Platine aber keine Besonderheiten erkennen. Daher habe ich zunächst einfach eine Entkalkung vorgenommen. Aber es riecht weiterhin verschmort, während die Maschine weiterhin funktioniert. Der Erhitzer kommt mir aber, wie schon von außen beim Gehäuse bemerkt, sehr sehr heiß vor. Andererseits ist das ja seine Aufgabe.
Im Innern ist mir etwas Feuchtigkeit aufgefallen, welche vom Drainageventil stammt. Beim Betrieb mit geöffnetem Gehäuse geht auch ein wenig Dampf ins Innere. Aber dramatisch erscheint mir das nicht.
Könnt ihr mit der Beschreibung etwas anfangen?
Ich danke euch für Eure Ideen und Hinweise.
Marc
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo zusammen,
es geht immer noch um dieselbe Maschine, bei der mir hier schon immer mal wieder erfolgreich geholfen wurde. Beim aktuellen Problem wurde ich über die Suche nicht fündig, ich hoffe, es ist lösbar:
Die Maschine läuft seit Wochen einwandfrei. Heute morgen beim Intensiv-Cleaning-Programm hat sie aber merkwürdig gerochen. Als würde etwas schmoren?! Das Gitter zum Tassen-Wärmen erschien mir ungewöhnlich warm/heiß.
Beim Blick in das geöffnete Gehäuse ist soweit alles in Ordnung. Der Geruch stammt aus dem hinteren Bereich der Platine im oberen Teil. Tatsächlich kann ich auf der Platine aber keine Besonderheiten erkennen. Daher habe ich zunächst einfach eine Entkalkung vorgenommen. Aber es riecht weiterhin verschmort, während die Maschine weiterhin funktioniert. Der Erhitzer kommt mir aber, wie schon von außen beim Gehäuse bemerkt, sehr sehr heiß vor. Andererseits ist das ja seine Aufgabe.
Im Innern ist mir etwas Feuchtigkeit aufgefallen, welche vom Drainageventil stammt. Beim Betrieb mit geöffnetem Gehäuse geht auch ein wenig Dampf ins Innere. Aber dramatisch erscheint mir das nicht.
Könnt ihr mit der Beschreibung etwas anfangen?
Ich danke euch für Eure Ideen und Hinweise.
Marc
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN