Jura ENA 8 - Brühgruppe undicht

    • Jura ENA 8 - Brühgruppe undicht

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA 8 | ca. Baujahr: 2021

      Hallo zusammen,
      bei der Jura ENA 8 von Freunden trat der Fehler „Bohnen füllen“ auf, obwohl die Bohnen eingefüllt waren. Nach einiger Suche stellte sich heraus, dass das Mahlwerk nicht mehr mahlte. Ursache war letztlich der defekte Temperatursensor am Mahlwerk.
      Da ich das zunächst nicht wusste, habe ich den Decoder getauscht in der Annahme, dieser sei defekt. Nach dem Tausch funktioniert das Mahlwerk wieder einwandfrei.
      Nun habe ich allerdings ein neues Problem:
      Aus der Brühgruppe tritt Wasser aus. Der Kaffeesatz landet trocken und gepresst in der Schale und das Wasser läuft in den Boden der Maschine.
      Ich habe ein Video dazu auf YouTube hochgeladen, in dem das Problem zu sehen ist: youtu.be/DFi8uERFmJ8
      Optisch sieht alles dicht aus. An der Brühgruppe selbst habe ich eigentlich nichts verändert.
      Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


      Viele Grüße
      Jakob

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      hier ist die Brüheinheit defekt. Was genau kann man nicht erkennen, aber es kann auch ein gebrochener Zahnradkäfig der Betätigung des unteren Brühkolbens sein oder ein gerissener Brühzylinder. In dem Fall benötigt man eine andere Brüheinheit, da es Einzelteile der Brüheinheit von Jura nicht als Ersatzteil gibt.
      Wenns nur ein Dichtungsproblem ist, läßt sich das leicht beheben, wobei ich noch nie eine Microbrüheinheit mit einem Dichtungsproblem hatte, die ihr komplettes Wasser so verliert.

      Wobei es auch auf dem Video nicht erkennbar ist und es eigentlich recht gut aussieht. Kontrolliere auch mal das Steigrohr des Drainageventils.

      Was ist ein Decoder bzw. was hast Du da getauscht?

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo
      so als Tip wenn alles wieder ok ist und machmal Wasser zb nach der Reinigung auf der linken Seite Wasser unter der Maschine steht
      dann muß die neue Version der Tresterschublade eingebaut werden die Wasserspuren sind ja schon zusehen
      die Schublade hat eine Erhöhung im Bereich des Drainageventil Auslauf
      Grüße Harald
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)