Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE657503DE - EQ.6 s700 | ca. Baujahr: 2020
Hallo zusammen. Ich versuche gerade an einer Siemens EQ6 zu ergründen, warum sie beim aufheizen auf Störung geht.
Im Fehlerspeicher sind 54x NTC Error und 999 PME Error. Wobei der PME soweit ich weiß für den Mikroschalter Mengenerkennung der Brühgruppe da ist und dementsprechend nichts damit zu tun haben sollte.
Nun habe ich mal den NTC gemessen: Bei 16 Grad Raumtemperatur hat dieser 70 kOhm. Wenn ich ihn mit dem Heißluftföhn einige Sekunden erhitze, hat er 4 kOhm, Passen die Werte ungefähr?
Möchte ungerne eine komplette Heizung inkl neuem NTC bestellen und nachher liegts nicht am NTC..
LG Christoph
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen. Ich versuche gerade an einer Siemens EQ6 zu ergründen, warum sie beim aufheizen auf Störung geht.
Im Fehlerspeicher sind 54x NTC Error und 999 PME Error. Wobei der PME soweit ich weiß für den Mikroschalter Mengenerkennung der Brühgruppe da ist und dementsprechend nichts damit zu tun haben sollte.
Nun habe ich mal den NTC gemessen: Bei 16 Grad Raumtemperatur hat dieser 70 kOhm. Wenn ich ihn mit dem Heißluftföhn einige Sekunden erhitze, hat er 4 kOhm, Passen die Werte ungefähr?
Möchte ungerne eine komplette Heizung inkl neuem NTC bestellen und nachher liegts nicht am NTC..
LG Christoph
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA