Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CM 7300 | ca. Baujahr: 2018
Hallo!
Eigentlich fasse ich nur Jura an, tue aber einem Nachbar ein Gefallen und mache eine Ausnahme.
Bis jetzt habe ich nur die Rückwand offen, für die Seitenwände und Deckel fehlen mir leider die Informationen, diese ohne Beschädigung zu entnehmen.
Symptom:
Nach Einschalten der Maschine, arbeitet kurz das Keramikventil. Ein Strichbalken erscheint mit Aufwärmphase und die Pumpe fängt an zu fördern. Der Strichbalken ist irgendwann weiß gefüllt, es passiert aber nichts weiter, außer dass die Pumpe Wasser in die Auffangschale drückt. Das macht sie so lange, bis der Tank leer ist und forfert dann auf den Tank neu zu füllen. So geht es immer weiter.
Heizung bleibt dabei kalt.
Verdacht: Flowmeter? Bekommt die Maschine kein Signal, das Wasser gefördert wird?
Müsste dann aber nicht Wasser aus dem Auslauf kommen? (So bei Jura)
Keramikventil? Der übliche Mitnehmer?
Wenn einer Tipps hat, wie ich die zumindest Wassertank seitige Abdeckung demontieren könnte, wäre das dankbar, dass ist mit ein Grund, warum ich anderes als Jura sonst nicht anfasse.
Grüße Nils
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo!
Eigentlich fasse ich nur Jura an, tue aber einem Nachbar ein Gefallen und mache eine Ausnahme.
Bis jetzt habe ich nur die Rückwand offen, für die Seitenwände und Deckel fehlen mir leider die Informationen, diese ohne Beschädigung zu entnehmen.
Symptom:
Nach Einschalten der Maschine, arbeitet kurz das Keramikventil. Ein Strichbalken erscheint mit Aufwärmphase und die Pumpe fängt an zu fördern. Der Strichbalken ist irgendwann weiß gefüllt, es passiert aber nichts weiter, außer dass die Pumpe Wasser in die Auffangschale drückt. Das macht sie so lange, bis der Tank leer ist und forfert dann auf den Tank neu zu füllen. So geht es immer weiter.
Heizung bleibt dabei kalt.
Verdacht: Flowmeter? Bekommt die Maschine kein Signal, das Wasser gefördert wird?
Müsste dann aber nicht Wasser aus dem Auslauf kommen? (So bei Jura)
Keramikventil? Der übliche Mitnehmer?
Wenn einer Tipps hat, wie ich die zumindest Wassertank seitige Abdeckung demontieren könnte, wäre das dankbar, dass ist mit ein Grund, warum ich anderes als Jura sonst nicht anfasse.
Grüße Nils
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA