Hersteller: Jura | Typ-/Modell: XS9 Impressa | ca. Baujahr: 2012
Liebes Forum,
ich habe unserer Bürogruppe zu Weihnachten eine alte Jura XS9 Impressa geschenkt, um sie von ihrer teuren Nespresso-Abhängigkeit zu kurieren. Die Maschine kommt gut an und ist von den gebotenen Kapazitäten für Bohnen, Frischwasser, Trester und Abtropfwasser sehr gut geeignet für die Anzahl an Menschen hier im Büro.
Leider löst sich die Abtropfschale viel zu leicht aus ihrer Halterung und dann zeigt die Maschine die übliche Meldung "Schale fehlt". Der Unterbau der Maschine und der untere Rand der Abtropfschale liegen grundsätzlich parallel auf derselben Ebene, aber durch die Gummifüße des Unterbaus hängt die Abtropfschale immer leicht in der Luft. Dem Anschein nach ist das normal so, das kann man beim Wissen um diesen Umstand auch auf Fotos erkennen.
Kann ich da irgendwas gegen den Umstand tun, daß die Abtropfschale sich zu leicht aus dem "Haltepin" vorne in der Mitte der Maschine löst und die Kontakte sich öffnen? Man kann etwas drunterlegen oder die Gummifüße des Unterbaus entfernen, aber ist das wirklich der Weisheit letzter Schluß?
LG
Julia
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Liebes Forum,
ich habe unserer Bürogruppe zu Weihnachten eine alte Jura XS9 Impressa geschenkt, um sie von ihrer teuren Nespresso-Abhängigkeit zu kurieren. Die Maschine kommt gut an und ist von den gebotenen Kapazitäten für Bohnen, Frischwasser, Trester und Abtropfwasser sehr gut geeignet für die Anzahl an Menschen hier im Büro.
Leider löst sich die Abtropfschale viel zu leicht aus ihrer Halterung und dann zeigt die Maschine die übliche Meldung "Schale fehlt". Der Unterbau der Maschine und der untere Rand der Abtropfschale liegen grundsätzlich parallel auf derselben Ebene, aber durch die Gummifüße des Unterbaus hängt die Abtropfschale immer leicht in der Luft. Dem Anschein nach ist das normal so, das kann man beim Wissen um diesen Umstand auch auf Fotos erkennen.
Kann ich da irgendwas gegen den Umstand tun, daß die Abtropfschale sich zu leicht aus dem "Haltepin" vorne in der Mitte der Maschine löst und die Kontakte sich öffnen? Man kann etwas drunterlegen oder die Gummifüße des Unterbaus entfernen, aber ist das wirklich der Weisheit letzter Schluß?
LG
Julia
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA