Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemfehler 12

    • Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemfehler 12

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2022

      Hallo zusammen,

      habe schon oft hilfreiche Ratschläge in diesem Forum gefunden- jedoch komme ich mit der aktuellem Fehler nicht ganz zurecht.
      Ich schalte die Maschine ein, dann wird angezeigt, dass das Gerät heizt und irgendetwas ziehen möchte. Hört sich an wie ein Pumpengeräusch oder so. Anschliessend zeigt es Systemfehler 12 und ein rotes Display. Die Maschine schaltet sich dann ab. Hierzu ein Link zu dem video- ich konnte es auf Grund der Grösse leider nicht hochladen. canva.com/design/DAGhi5BNKAk/-…uelinks&utlId=h020554d854

      In diesem Forum habe ich bereits gelesen, dass es sich um das Keramikventil handeln könnte. Daher habe ich aus meiner noch älteren Maschine, die ich auf Grund der Fehlermeldung "System Start" ausgemustert hatte, das Keramikventil ausgebaut und in die neue eingebaut. Es kommt immer noch der gleiche Fehler.
      Da ich die Maschine schon offen hatte habe ich auch das Drainageventil getauscht- dies sah so aus als ob es leckt. Kurz bevor dieser Systemfehler 12 kam, hatte ich den Eindruck, dass die Maschine Wasser verliert und zwar sehr viel. Da alles um die Maschine herum nass war. Das wollte ich eigentlich genauer beobachten,(vllt hatte ich ja mal beim Nachfüllen etwas daneben geleert) doch dann kam der Fehler. Ich würde mich freuen, wenn ihr eine Idee habt, was es sein könnte.

      Grüsse
      Tatjana

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo, danke für deinen Vorschlag.
      Habe es überprüft-und es passt alles soweit. an der Platine habe ich nur einen Stecker gezogen, den für das KV. und wieder reingesteckt. Der Fehler trat auch schon auf, bevor ich die Maschine aufgemacht habe.
      Hättest du vielleicht noch einen anderen Vorschlag. Soll ich ein neues KV bestellen oder liegt es an etwas anderem?
      Gruss
      Tatjana
    • Meistens liegt es an den Microschaltern im Keramikventil.
      100%ig kann man das aber nie sagen - kann immer auch
      die Elektronik defekt sein, wobei ich das noch nie hatte
      und schon viele defekte Microschalter im Ventil.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,
      vielen Dank. das hatte ich bisher in den Beiträgen auch gelesen- und ich vermute es auch. Gibt es hierzu eine Anleitung, wie man die Mikroschalter im Keramikventil ersetzt? Und wo kann man die bestellen? Würde es mal probieren.

      Ich danke euch sehr für eure Unterstützung. Ich finde das Forum echt klasse und es hat mir seit Jahren bei verschiedenen Maschinen weitergeholfen.

      Danke
    • Anleitung soweit gibt es keine - hier aber einige Tipps zum Zusammenbau:
      Elektrisches Keramikventil - Einbaulage von Keramikscheiben und Mitnehmer

      Da sieht man auch die Saia XCG 3Z1 Schalter - kann man im Netz kaufen.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,
      vielen Danke für deine Antwort und deine hilfreichen Links.

      Habe mich doch entschieden ein neues Keramikventil zu testen. Dieses kam sehr schnell und ich habe es heute eingebaut. Leider ist immer noch der gleiche Fehler (Systemfehler 12) und zuvor dieses komische Pumpengeräusch da.
      Habt ihr eventuell noch einen Tipp- woran es liegen kann? Zumindest ist es nicht das Keramikventil.

      Vielen Dank im Voraus-
      Grüsse
      Tatjana
    • Wenn wirklich alles richtig angeschlossen ist, das KV nur in eine Richtung dreht, dann wird die Elektronik (Hexfets) kaputt sein. Du kannst mir eine Mail schreiben, Adresse steht in der Signatur, Desktop Ansicht verwenden.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Hallo zusammen,
      vielen Dank für eure Hilfestellungen. Nachdem die Elektrik überprüft wurde. Vielen Dank hierfür. :) und diese in Ordnung ist, habe ich sie wieder eingebaut und und die Maschine zeigt nun den Fehler nicht mehr. Es war vermutlich etwas mit den Steckern, dass diese nicht richtig drin waren. (Der Fehler kam schon, bevor ich die Maschine aufgemacht habe oder innen angefasst habe).
      Daher war der erste Tipp von Tobias L. zutreffend. - Vielen Dank.

      Grüsse
      Tatjana
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)