Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X3c Professional Festwasser | ca. Baujahr: 2014
Moin. Ich hatte bei meiner Jura X3C immer Wasser unter der Maschine. Und musste sie bereits 15 mal aufschrauben, da immer ein anderer Schlauch abgefallen ist. Ich hatte einmal einen verknacksten Schlauch gefunden…vor dem Flowmeter. Den habe ich ersetzt und so auf Länge geschnitten, dass er sich nicht einklemmt.
zeitgleich habe ich die sysko Wasserpumpe ausgetauscht und das Flowmeter für Tee und Kaffee. Das Phänomen ist eigentlich eher dass irgendein Schlauch nach dem Einschalten der Maschine abfällt. Es ist so viel Druck darauf dass er entweder vor dem Flowmeter nach dem Flowmeter oder aber am Winkelschlauch der Sysko (am schwarzen Verbinder) regelrecht abgeschossen wird.
Habe ich Glück und die Maschine macht nach dem Einschalten keine Zicken, läuft sie durch. Auch wenn sie „warm“ ist gibt es perfekten Kaffee und Tee.
Jetzt das Phänomen. Siehe Foto. Schlauch bläht sich nach dem Flowmeter auf…er bläst sich regelrecht auf. Denke dass an diesen Stellen die Klemmen gut halten und er woanders schon längst wieder rauskatapultiert würde.
Frage ist nun: woher kommt dieser Druck? Öffnet da die blaue Pumpe vielleicht nicht? Die andere hatte ich ja bereits ersetzt. Irgendwo hakt es und ich weiß nicht mehr wo.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Moin. Ich hatte bei meiner Jura X3C immer Wasser unter der Maschine. Und musste sie bereits 15 mal aufschrauben, da immer ein anderer Schlauch abgefallen ist. Ich hatte einmal einen verknacksten Schlauch gefunden…vor dem Flowmeter. Den habe ich ersetzt und so auf Länge geschnitten, dass er sich nicht einklemmt.
zeitgleich habe ich die sysko Wasserpumpe ausgetauscht und das Flowmeter für Tee und Kaffee. Das Phänomen ist eigentlich eher dass irgendein Schlauch nach dem Einschalten der Maschine abfällt. Es ist so viel Druck darauf dass er entweder vor dem Flowmeter nach dem Flowmeter oder aber am Winkelschlauch der Sysko (am schwarzen Verbinder) regelrecht abgeschossen wird.
Habe ich Glück und die Maschine macht nach dem Einschalten keine Zicken, läuft sie durch. Auch wenn sie „warm“ ist gibt es perfekten Kaffee und Tee.
Jetzt das Phänomen. Siehe Foto. Schlauch bläht sich nach dem Flowmeter auf…er bläst sich regelrecht auf. Denke dass an diesen Stellen die Klemmen gut halten und er woanders schon längst wieder rauskatapultiert würde.
Frage ist nun: woher kommt dieser Druck? Öffnet da die blaue Pumpe vielleicht nicht? Die andere hatte ich ja bereits ersetzt. Irgendwo hakt es und ich weiß nicht mehr wo.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA