Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9.3 Impressa | ca. Baujahr: 2011
Hallo Schrauber-Kollegen,
folgendes Fehlerbild habe ich bei meiner Jura j9.3.
Über die Kaffeedüse kam erst fast kein Kaffee mehr, jetzt kommt gar keiner mehr.
Der Bezug bricht einfach ab, dann kommt die Meldung, man soll den runden Knopf oben in der Mitte drücken, um das System zu füllen.
Der Heißwasserbezug funktioniert perfekt (richtige Menge).
Wenn ich den Kaffeeauffangbehälter herausnehme, d.h. nur die untere Schale ist drin und ich den Microschalter vorne mit einem Stäbchen betätige, kann ich ja sehen, ob irgendwo etwas ausläuft beim Kaffeebezug: Es läuft während des Bezuges nirgends sonst unkontrolliert Wasser oder Kaffee heraus. Alles wunderbar dicht, nur bricht er eben recht bald ab.
Wenn ich ein Milchmixgetränk beziehe funktioniert das hingegen tadellos. Damitist es wohl (eher?) nicht das Quetschventil.
Wenn ich auf den Wasserlaufplan sehe, sieht das erst mal so aus, dass Kaffee immer einen Weg durch dieses Ventil findet.
Oder kann es doch sein, dass einer der Wege (hier der zum Kaffeeauslauf) blockiert wird?
Den Beobachtungen nach funktioniert alles gut bis zum Quetschventil.
Bevor ich die Maschine aufschraube, frage ich erst mal hier nach.
Vielen Danke im Voraus und Gruß von Malte
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo Schrauber-Kollegen,
folgendes Fehlerbild habe ich bei meiner Jura j9.3.
Über die Kaffeedüse kam erst fast kein Kaffee mehr, jetzt kommt gar keiner mehr.
Der Bezug bricht einfach ab, dann kommt die Meldung, man soll den runden Knopf oben in der Mitte drücken, um das System zu füllen.
Der Heißwasserbezug funktioniert perfekt (richtige Menge).
Wenn ich den Kaffeeauffangbehälter herausnehme, d.h. nur die untere Schale ist drin und ich den Microschalter vorne mit einem Stäbchen betätige, kann ich ja sehen, ob irgendwo etwas ausläuft beim Kaffeebezug: Es läuft während des Bezuges nirgends sonst unkontrolliert Wasser oder Kaffee heraus. Alles wunderbar dicht, nur bricht er eben recht bald ab.
Wenn ich ein Milchmixgetränk beziehe funktioniert das hingegen tadellos. Damitist es wohl (eher?) nicht das Quetschventil.
Wenn ich auf den Wasserlaufplan sehe, sieht das erst mal so aus, dass Kaffee immer einen Weg durch dieses Ventil findet.
Oder kann es doch sein, dass einer der Wege (hier der zum Kaffeeauslauf) blockiert wird?
Den Beobachtungen nach funktioniert alles gut bis zum Quetschventil.
Bevor ich die Maschine aufschraube, frage ich erst mal hier nach.
Vielen Danke im Voraus und Gruß von Malte
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von malte01 ()