Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Solo E950-103 Caffeo | ca. Baujahr: 2010
Guten Tag zusammen,
als Mitleser habe ich bisher viele nützliche Informationen erhalten. Da ich bei der schwergängigen Achse der Kurvenscheibe im Antrieb nicht weiterkomme, frage ich einmal an, ob jemand einen Tip für mich hat.
Den Film "Test Antrieb" habe ich mir angesehen. Bei mir ist kein Spiel vorhanden.
Meine erste Frage: Wie bekomme ich die Kurvenscheibe (die die Mikroschalter betätigt) von der Welle ab, damit ich die Welle reinigen kann?
Meine zweite Frage: Welches Fett kann ich für die Schmierung der Kunststoffzahnräder und der Metallzahnräder (z.B die Motorspindel) nehmen? Und wo bekomme ich das her?
MfG Stephan
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Guten Tag zusammen,
als Mitleser habe ich bisher viele nützliche Informationen erhalten. Da ich bei der schwergängigen Achse der Kurvenscheibe im Antrieb nicht weiterkomme, frage ich einmal an, ob jemand einen Tip für mich hat.
Den Film "Test Antrieb" habe ich mir angesehen. Bei mir ist kein Spiel vorhanden.
Meine erste Frage: Wie bekomme ich die Kurvenscheibe (die die Mikroschalter betätigt) von der Welle ab, damit ich die Welle reinigen kann?
Meine zweite Frage: Welches Fett kann ich für die Schmierung der Kunststoffzahnräder und der Metallzahnräder (z.B die Motorspindel) nehmen? Und wo bekomme ich das her?
MfG Stephan
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA