Melitta Solo E950-103 Caffeo - Antrieb schwergängig

    • Melitta Solo E950-103 Caffeo - Antrieb schwergängig

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Solo E950-103 Caffeo | ca. Baujahr: 2010

      Guten Tag zusammen,
      als Mitleser habe ich bisher viele nützliche Informationen erhalten. Da ich bei der schwergängigen Achse der Kurvenscheibe im Antrieb nicht weiterkomme, frage ich einmal an, ob jemand einen Tip für mich hat.
      Den Film "Test Antrieb" habe ich mir angesehen. Bei mir ist kein Spiel vorhanden.
      Meine erste Frage: Wie bekomme ich die Kurvenscheibe (die die Mikroschalter betätigt) von der Welle ab, damit ich die Welle reinigen kann?
      Meine zweite Frage: Welches Fett kann ich für die Schmierung der Kunststoffzahnräder und der Metallzahnräder (z.B die Motorspindel) nehmen? Und wo bekomme ich das her?
      MfG Stephan

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo sb_NUE
      Mit dem Wissen des Abhebelns war der Ausbau der Welle ganz einfach. Vielen Dank für den Tip.
      Bei der Welle hat eine Reinigung nicht gereicht. Da musste ich mit Sandpapier 600 Körnung ein bißchen Material abtragen, so dass sie jetzt leichter läuft.
      Noch einmal Danke für alles und
      LG Stephan
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)