Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-102 Caffeo | ca. Baujahr: 2019
Hallo zusammen, vor 1 Woche hat es beim Einschalten meiner Caffeo CI nur ein kurzes "Puff" gegeben. Keine Anzeige mehr. Habe dann die Platine ausgebaut. Dort war der Chip TNY280PN defekt sowie die Sicherung F2 (s. Foto). Chip habe ich austauschen lassen (auch den Elko sicherheitshalber) und die Sicherung durch eine stärkere ersetzen lassen (Drähte mit hellblauer Ummantelung). Dioden waren alle iO.
Habe dann wieder zusammengebaut. Beim Einschalten wieder ein "Puff". Dieses Mal hat es den Trafo TP1 (Spule) erwischt, s Foto, sowie die Sicherung F2 wieder. Ich frage mich jetzt, ob ggf irgendein Motor einen Kurzschluss verursacht, bzw defekt ist. ZB das Mahlwerk. Und es nicht an der Platine selbst liegt.
Habt ihr eine Idee? Herzlichen Dank vorab!
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen, vor 1 Woche hat es beim Einschalten meiner Caffeo CI nur ein kurzes "Puff" gegeben. Keine Anzeige mehr. Habe dann die Platine ausgebaut. Dort war der Chip TNY280PN defekt sowie die Sicherung F2 (s. Foto). Chip habe ich austauschen lassen (auch den Elko sicherheitshalber) und die Sicherung durch eine stärkere ersetzen lassen (Drähte mit hellblauer Ummantelung). Dioden waren alle iO.
Habe dann wieder zusammengebaut. Beim Einschalten wieder ein "Puff". Dieses Mal hat es den Trafo TP1 (Spule) erwischt, s Foto, sowie die Sicherung F2 wieder. Ich frage mich jetzt, ob ggf irgendein Motor einen Kurzschluss verursacht, bzw defekt ist. ZB das Mahlwerk. Und es nicht an der Platine selbst liegt.
Habt ihr eine Idee? Herzlichen Dank vorab!

Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA