Jura Z8 - Platine defekt

    • Jura Z8 - Platine defekt

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z8 Modell 2018 | ca. Baujahr: 2020

      Hallo zusammen, leider habe ich beim Messen mit einem Multimeter einen Kurzschluß auf der Platine verursacht.
      Jetzt läuft die Dampfpumpe ( Pumpe 2) dauerhaft.
      Gibt es hier jemanden, der die Platine reparieren kann?
      Ich habe im Netzt leider keine passende für mein Modell gefunden.

      Vielen Dank im Voraus, Gruß Marc

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • glotzbebbel schrieb:

      flora schrieb:

      Das war ein Fehler ganz klar, ich mache sonst alles selbst an der Jura, leider habe ich wohl zu wenig Ahnung von Multimetern ;( .
      Würdest du dir die Platine mal anschauen? Selbstverständlich nicht kostenlos, das ist klar.
      wäre zuerst einmal die Frage, warum wurde denn auf der Platine rumgemessen?
      Ich habe nicht auf der Platine gemessen, sondern direkt an den Stromanschlüssen der Pumpe, da sie ohne Funktion war.
      Der Kurzschluß hat sich dann wohl auf die Platine übertragen.
    • Ganz viel Dank und ein großes Lob an Tobias.L
      Dank seiner Erfahrung läuft die Maschine wieder. Er hat heute die Platine repariert.
      Da wir nicht so sehr weit von einander entfernt wohnen, konnte ich direkt zu ihm fahren und die Platine gleich wieder mitnehmen.
      Zu Hause eingebaut und einen leckeren Kaffee getrunken!
      Ich bin ihm sehr dankbar, habe glaube viel Geld gespart ^^ .
    • Wahrscheinlich hat sich durch die Standzeit das Flowmeter festgesetzt, hat beim befüllen sich nicht mehr gedreht. Durch die verkehrte Vorgehensweise ist der Triac gestorben. So war es eine einfache Sache, weil ich die gängigen Bauteile liegen haben, und die Platine direkt vorbei gebracht wurde.

      Wäre die mit dem Defekt gleich zu Jura geschickt worden, hätte man Geld verbrannt, weil es nur eine Kleinigkeit war. Ein Fachbetrieb hätte auch einen gewissen Preis aufgerufen. So konnte man Erfahrungen sammeln.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Guten Tag,

      Mir ist vor kurzem eine Jura E6 kaputt gegangen. Ich habe alle Dichtungen und Schläuche gewechselt, eine neue Mühle eingebaut, und als ich versucht habe, sie zu starten, kam Fehler 5. Danach stellte ich fest, dass die Sicherungen am Thermoblock tot waren, ich habe sie ausgetauscht (vom alten Gerät verwendet). , die Maschine funktionierte einwandfrei, danach habe ich das Original bestellt, auch nach dem Einbau heizt sich der Thermoblock zu schnell auf und die Maschine schaltet sich ab. Ich habe auch den Temperatursensor überprüft und er ist in Ordnung. Danach schickte er die alten Thermosicherungen (blau und braun) zurück, jedoch ohne Erfolg. Darüber hinaus habe ich keine Ahnung. Ich wäre dankbar, wenn mich jemand anleiten oder unterstützen könnte.

      p.s Ich bin neu im Forum, bin bei der Recherche zu einem Thema auf das Forum gestoßen und konnte leider kein neues Thema eröffnen, daher schreibe ich hier einen Kommentar

      Danke im Voraus

      Lijepi Pozdrav
      Djolic Aleksandar
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)