Jura S9 Impressa - durch Stromausfall blieb sie jetzt im Entkalkungmodus

    • Jura S9 Impressa - durch Stromausfall blieb sie jetzt im Entkalkungmodus

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: 2022

      Hallo.
      hänge im Entkalkungsmodus fest, beim einschalten kommt Wasserbehälter spülen und dann System füllen
      über Heißwasserdüse kommt Wasser aber dann kommt system füllen wieder beim Kaffeeauslauf kommt nichts
      Wie komme ich daraus da ich nicht ins Menu komme
      vorab Danke

      laserbm1000

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Eine sehr dürftige Fehlerbeschreibung.
      Aus dem Titel kann man sich denken, dass es einen Stromausfall gab. Wurde dieser durch die Maschine ausgelöst?
      -dann macht es vielleicht erstmal Sinn, die Ursache zu beseitigen. Wahrscheinlich eine Wasserundichtigkeit am Thermoblock . Mal nach Wasser, bzw Kalkspuren Ausschau halten.
      Deine Maschine befindet sich noch im Entkalkungsprogramm und erkennt gerade nicht ausreichenden Wasserfluss. Das kann verschiedene Gründe haben. Flowmeter, Wassertankdichtung, (Teil)verstopfung, Bedienungsfehler... ( wartest du beim System füllen üner die Heisswasserdüse, bis es von alleine aufhört?)
      Wäre für uns aber schon hilfreich, etwas mehr drum herum zu erfahren.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Hallo,
      Stromausfall ist nicht durch die Maschine gekommen war ein allgemeiner Stromausfall,
      warte bis wasser bei der Heißwasser düse beendet hat ´,(Wasser kommt schön raus)
      Dann fängt es an neben den beiden Kaffeauslauf durch die Offnung zu kommen, aber hier kommt es nur
      Tropfenweis an
    • Du meinst den Heisswasserauslauf.
      Dann liegt auf dem Weg dahin eine Teilverstopfung vor.
      Hier kannst du dir Mal selber den Wasserweg deiner Maschine ansehen und schauen, wo du suchen musst.
      -du merkst, ich bin ein Freund davon, dass Hilfesuchenden auch Eigeninitiative zeigen. :)
      Mit ganz viel Glück löst sich die Verstopfung auch selber, aber wahrscheinlich wirst du die Maschine wohl öffnen müssen.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Laserbm 1000 schrieb:

      ich meine den Auslauf neben den Beiden Kaffeeauslauf

      JoenneJuraSchraubaer schrieb:

      Du meinst den Heisswasserauslauf.


      komtra.de/media/files/Jura-S-S…-Bauteile-A6551801010.pdf

      komtra.de/media/files/Jura-S-S…C3%A4uses-A6551801020.pdf
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Danceman schrieb:

      Klingt nach Flowmeter wenn zwar Wasser kommt, die Maschine aber immer wieder "System füllen" zeigt...
      Gut möglich. Dafür muss bei der S9 die Leistungsplatine "nach oben geklappt' werden, damit man da ran kommt. (Vorher Fotos machen)
      Bevor du die Schläuche entfernst, den Tank entnehmen!
      Das Flowmeter öffnen, indem man den oberen Teil links herum aufdreht (Bajonettverschluss). Alles penibel reinigen, Schläuche wieder richtig aufstecken.

      Wundert mich nur etwas, weil die Maschine offensichtlich im Entkalkungsvorgang durch einen Stromausfall unterbrochen wurde.

      laserbm1000 schrieb:

      Dann fängt es an neben den beiden Kaffeauslauf durch die Offnung zu kommen, aber hier kommt es nur
      Tropfenweis an
      Das spricht auch nicht unbedingt für das Flowmeter.

      Nun ja, der Threadersteller wird sich vermutlich ja noch melden mit evtl. Neuigkeiten oder Erkenntnissen.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • JoenneJuraSchraubaer schrieb:

      Das spricht auch nicht unbedingt für das Flowmeter.
      Das stimmt. Eigentlich ist es oft so das der Schlauch beim entkalken vorm Keramikventil mit Krümeln verstopft, aber:

      Laserbm1000 schrieb:

      habe auch die Brühgruppe zerlegt und gereingt und auch die Leitungen, habe keinen Kalk gefunden
      Dann sollten die Leitungen ja frei sein.
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
    • aus Erfahrung mit meiner verbastelten S95 könnte es auch an einem festsitzenden Dampfventil liegen. Denn beim Füllen wird bei meiner alten Maschine das Wasser durch den Dampferzeuger geleitet, vermutlich auch, weil so Reste der Entkalkunssuppe nicht in die Brühgruppe gelangen.

      Wenn beim Füllen ein wenig Wasser aus dem Teeauslass rauskommt wurde das durch den Menbranregler gedrückt.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)