BlackSheep schrieb:
es macht nicht unbedingt Sinn das Mahlwerk so einzustellen wie es mal vor x-Jahren ab Werk eingestellt war
Stell es doch einfach nach Anleitung ein bis das Pulver so grob wie normaler Zucker ist.
Dann einen 2 Tassen Bezug mit hoher Kaffeestärke auswählen und mit der Taschenlampe in den Schacht leuchten. Die Brühkammer muss dabei fast voll sein wenn das Mahlwerk stoppt.
Wenn die Pulvermenge stimmt und dann immernoch Matsch ausgeworfen wird kann man den Fehler woanders suchen.
Mir erscheint das immernoch zu wenig Pulver...
Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr 
