Jura X9 Impressa - Kaffee fließt in Schale

    • nochmals nen Update.... ich fühle die klipse hinten an Verstellring ... aber kann sie nicht überreden zu entriegeln.
      Den mutigen Griff traue ich mich nicht ... Der zerbricht mir bestimmt.

      Die vorderen SchrAugen vom Deckel raus Tür geht nen Spalt weit auf.... Reich um die Schläuche zu tauschen.... Der Kabelstrang blockiert das gesamte Öffnen.... die Scharniere hängen ganz schön durch.

      Ich werde die BG abwarten..einbauen und Schläuche wechseln.... dann sollte es wieder gehen... die Maschine ist interessant, aber um nichts kaputt zu machen sollte sie mir gehören.
      Ich werde nachdem die Maschine wieder läuft berichten was an BG war.
    • mike-the-bike schrieb:

      Die vorderen SchrAugen vom Deckel raus Tür geht nen Spalt weit auf.... Reich um die Schläuche zu tauschen.... Der Kabelstrang blockiert das gesamte Öffnen.... die Scharniere hängen ganz schön durch.
      Darum mein Hinweis, dass du vorher den Hitzeschutz entfernen musst.

      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • mike-the-bike schrieb:

      Aber was meinst du mit Hitzeschutz?..Recht die Wand zum Tank hab ich nicht ab
      Nein. Wenn du den Deckel runter hast, befindet sich rechts unten (Draufsicht) der Hitzeschutz. Der ist nicht geschraubt, den kannst du einfach rausnehmen. Danach hat der Kabelstrang soviel Spiel, dass du die Tür ganz auf bekommst.
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


    • Hab die Mal ein Foto gemacht, wo die Clipse sitzen. Genau gegenüber sitzt der andere.

      So dürftest du keine Probs mehr haben :)

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JoenneJuraSchraubaer ()

    • mike-the-bike schrieb:

      Das von @JoenneJuraSchraubaer geht nicht ...
      Das verstehe ich nicht, was kann da nicht gehen?
      Ich habe dir auf dem Foto doch gezeigt, wo der Clip sitzt.
      Jetzt brauchst du nur noch mit einem kleinen, schmalen Schraubendreher/ Büroklammer den Clip reindrücken und den Ring anheben, fertig.
      Auf der anderen Seite genau das gleiche. Ist Sekundensache, wenn man Übung hat.
      Oder du machst es, wie Harald vorgeschlagen hat. Von hinten kannste Mal hochschauen, da siehst du die Nase dann schon.

      harry owl schrieb:

      sonnst schreibe ich immer die X9 ist nichts für Anfänger
      So schwer finde ich die X9 gar nicht. Für Anfänger ist sie nichts, aber mike-the-bike ist ja auch kein Anfänger mehr.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Danke für die Blumen..., aber ich meinte das ich das Bild nicht sehen kann ... gibt bei mir nen Fehler.
      Ich habe schon mit einen kleinen Schraubendreher, wie auch mit einer Zahnarzt Sonde versucht in den beiden kleinen Schlitzen den Klips zu entriegeln... ohne erfolg. Und den Kunstgriff wage ich nicht ... Bei meinem Glück bricht der ....
      Ich habe mit den Fingern versucht von unten einen Klips zu ertasten.
      Wenn es meine wäre würde ich noch mehr Energie reinlegen... aber die muss fertig und Ende der Woche (so Gott will) wieder Kaffee machen.
      Ich mache daß normalerweise sehr gerne... aber die muss erstmal fertig und wieder vom Tisch.

      Jetzt habt Ihr meinen Ehrgeiz geweckt .... ich geh morgen nochmal ran .... mit der Sonde von unten.... schauen wir mal ....
      @JoenneJuraSchraubaer kontrollier bitte nochmal das Bild.... das hilft mir bestimmt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mike-the-bike ()

    • Achso, jetzt verstehe ich.
      Hmmm, warum wird das Bild nicht angezeigt?
      Ich schick dir hier Mal das unbearbeitete Foto, auf dem anderen hatte ich den Clip eingekreist.
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • mike-the-bike schrieb:

      Der klips ist also unter den beiden größten Punkten...
      Will ja nicht zu pingelig sein, aber der Clip ist unter dem 2+3 Punkt. Nicht, dass es noch daran scheitert :thumbsup:
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • So nu hat Sie verloren, dank dem letzten Bild..da sieht man in welche Richtung man drücken muss...

      Das kommt davon wenn man meinen Ehrgeiz weckt.

      Aber der verantwortliche für die Scharniere gehört erhängt... die Tür hängt ja extrem.
      Schnell alles sauber gemacht...und dann wieder zu...
      Die Dampf Lanze und die Heisswasser Lanze lassen sich rausgehen.... sollte ich da nen Kabelbinder drum machen... oder hat jemand ne bessere idee?
      Bilder
      • IMG_26042022_122658_(1080_x_1920_pixel).jpg

        575,54 kB, 1.080×1.920, 46 mal angesehen
      • IMG_26042022_122625_(1920_x_1080_pixel).jpg

        658,21 kB, 1.920×1.080, 51 mal angesehen
      • IMG_26042022_122546_(1920_x_1080_pixel).jpg

        658,21 kB, 1.920×1.080, 45 mal angesehen
      • IMG_26042022_122426_(1080_x_1920_pixel).jpg

        478,04 kB, 1.080×1.920, 48 mal angesehen
    • ...die Lanzen sind mit Kugelhäften gesichert und sind sicherlich nur rausgerutscht.
      Das lässt sich wieder reparieren.
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • jo.. kugelhälften .... da kann man die rausziehen.
      Kabelbinder drum ... wieder etwas fester.
      Alles sauber gemacht...bis auf die Lautsprecher...die kleben eklig.
      Deckel schon wieder drauf ...hoffentlich morgen BG rein ...
      Übrigens hab ich wahrscheinlich schon den Fehler für den Springbrunnen gefunden...
      @JoenneJuraSchraubaer , @pauel, @harry owl ... ratet mal .... lach.
      Final weiss ich es aber erst wenn die neue BG drin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mike-the-bike ()

    • Von einem Springbrunnen hatte ich bislang nix gelesen. Keine Ahnung, woher der kommen könnte. Die Winkelanschlüsse oder Verteiler am den Heizungen werden öfter undicht, vielleicht da?
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Also der Springbrunnen war der Grund die aufzumachen... Kaffe fliesst in die Schale...
      Nein wird aus der BG gedrückt... sie die Bilder.
      Der bekannte hat schon bei der BG gezuckt nur noch fertig machen und zu damit.
      Wenn es keine wäre, würde ich weiter machen.
      ....
      Solange die LS funktionieren bleibt das erstmal.
      ...
      Einer von euch war bei der Fehler Suche genau auf der richtigen Fährte..
    • So das Kaffeemopped rennt wieder ... Dank eurer Hilfe.... und was war es nun final?
      Was glaubt ihr?
      .....
      Das Röhrchen oben an der BG war komplett dicht .... das war so fest, das ich es mit einem 1,5 mm Bohrer rausgeprokelt habe .... dann über Nacht in Spüliwasser eingelegt .... und den Popel dann mit kompressor rausgepustet.

      Aber die Experten haben schon den richtigen Riecher.... Danke und Grüße
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)