Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: 2005
Hallo,
da ich keinen passenden Betrag gefunden habe frage ich mal ob ihr helfen könnt.
Ich bräuchte mal einen Schaltplan für die Leistungselektronik meiner Z5 Bj. 2005.
Beim Kaffee Bezug wird das Wasser über das Drainage-Ventil komplett in die Tropfschale abgeleitet.
Das Drainage-Ventil ist Dicht und auch der Magnetschalter funktioniert und bewegt sich.
Das seltsame ist das der Magnetschalter bereits hörbar und sichtbar schaltet, sobalt der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird auch bei abgeschalteten Hauptschalter. Es ist offen sobalt der Netzstecker gesteckt wird.
Bei Kaffee Bezug, bleibt der Magnetschalter vom Drainage-Ventil scheinbar offen und wird nicht abgeschaltet.
Ich vermute das eins der Relais auf der Leistungselektronik festgebrannt ist. Nur welches gehört zum Magnetschalter vom Drainage-Ventil?
Was meint ihr? Relais austauschen oder gleich die ganze Leistungselektronik erneuern oder habt ihr eine andere Idee?
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo,
da ich keinen passenden Betrag gefunden habe frage ich mal ob ihr helfen könnt.
Ich bräuchte mal einen Schaltplan für die Leistungselektronik meiner Z5 Bj. 2005.
Beim Kaffee Bezug wird das Wasser über das Drainage-Ventil komplett in die Tropfschale abgeleitet.
Das Drainage-Ventil ist Dicht und auch der Magnetschalter funktioniert und bewegt sich.
Das seltsame ist das der Magnetschalter bereits hörbar und sichtbar schaltet, sobalt der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird auch bei abgeschalteten Hauptschalter. Es ist offen sobalt der Netzstecker gesteckt wird.
Bei Kaffee Bezug, bleibt der Magnetschalter vom Drainage-Ventil scheinbar offen und wird nicht abgeschaltet.
Ich vermute das eins der Relais auf der Leistungselektronik festgebrannt ist. Nur welches gehört zum Magnetschalter vom Drainage-Ventil?
Was meint ihr? Relais austauschen oder gleich die ganze Leistungselektronik erneuern oder habt ihr eine andere Idee?
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA