Jura C5 Impressa - undicht, wenn abgeschaltet

    • Jura C5 Impressa - undicht, wenn abgeschaltet

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2008

      Guten Tag,
      unser Maschinchen ist undicht.
      Fehlerbild: Wenn die Maschine über Nacht steht, hat sich bis zum Morgen eine Pfütze darunter gebildet. Sie funktioniert ansonsten normal, nur verliert sie eben Wasser.
      In der Familie behaupten manche, das Problem bestehe erst seit der letzten Entkalkung oder habe sich dadurch zumindest verschlimmert. Aber verlässliche Zeugenaussagen gibt es dazu nicht.
      Ich freue mich wie immer über sachdienliche Hinweise und danke schon einmal im Voraus recht herzlich.
      Stefan

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo!
      Steht das Maschienchen denn komplett unter Wasser oder ist eine Stelle tendenziell zu lokalisieren?
      Hast du Mal geschaut, ob die Auffangschale evtl. einen Riss hat? Einfach auf Zewa stellen, mit Wasser befüllen und schauen, in es leckt.

      Ist es denn ausgeschlossen, dass auch Wasser während des Betriebs ausläuft?

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • mike-the-bike schrieb:

      Ich würde erstmal die Maschine aufmachen und schauen wo die undichtigkeit herkommt.
      Heißt, Deckel runter beide Seiten ab ... und dann mal probieren.
      Das ist natürlich auch eine gute Idee! :thumbsup:

      Ich fand die Aussage insofern irritierend, als dass es sich danach anhörte, dass das Wasser nur Nachts ausläuft.

      VG Jörn
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Danke mal für die Inputs. Ob die Maschine auch während des Betriebes leckt, kann ich leider nicht sagen. Große Mengen laufen ja nicht raus, daher ist es schwer zu sagen. Ich vermute eher, dass es irgendwo kontinuierlich raustropft. An der Auffangschale liegt es definitiv nicht. Die wurde gestern nach der Benutzung geleert, heute früh war die Pfütze aber trotzdem da und das Wasser ist auch völlig klar.
    • ...geh ich auch mit.

      Altbekannter "Fehler".... den man genau DANN findet, wenn alles andere schon getauscht wurde mit viel Geld...

      :rolleyes:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Wenn sie mit vollem Wassertank auch im betriebslosen Zustand leckt, ist es zu 99,9 % die Dichtung an der Manschette unter dem Tank!
      Gehe da auch mit
      Nicht zu verwechseln mit der Oring-Dichtung IM Stutzen vom Tank!!!
      Die dichtet ja nur, wenn sich der Tank außerhalb der Maschine befindet, damit das Wasser beim Tragen nicht ausläuft!
      Gruß Nils
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)