das öffnen kann kleinere Probleme mit sich bringen, aber he, ich habs auch geschafft. Nur nicht entmutigen lassen und immer die Ruhe bei der Arbeit bewahren. Mich hat es 2 Nasen gekostet, weil ich sauer wurde
Siemens TI907F01DE - EQ.9 ExtraKlasse - Wasser unter Kaffeevollautomat
-
-
nein.
Schau Dir das Bild weiter oben an, wo ich das KV rausgebaut hatte.
Pumpe ist da noch drin ! -
-
stimmt hast recht !
-
-
Reedschalter in dieser Position wieder einbauen. Habe den Schalter mit Klebeband fixieren müssen. Auf Grund des Ausbaus vom Keramikventil habe ich die Position verstellt. Ärgerlich aber vermeidbar wenn man es weiß
-
dann musste was abgebrochen haben oder falsch reingeschoben haben !
-
da es keine Einrastfunktion hat und ich es nicht ausgebaut hatte um Keramikventil zu wechseln ist es fast unwahrscheinlich etwas abzubrechen. Beim rausziehen des Halters lag Reedventil drin. Möglich das es mit einem Kabelbinder fixiert gehört. Der Halter für KV
ist ohne Bruchstelle -
Haubtsache geht wieder
-
ja bis jetzt läuft sie prima. Gott sei Dank und eurer Hilfe hab ich das hinbekommen!!!!!!!
-
so ich kann auch Vollzug melden
KV ist drin
Maschine läuft wieder.
DankeMFG Enrico -
perfekt !
-
fand ich entspannter als bei der EQ.6MFG Enrico
-
Ja, wenn man das mal gemacht hat ist es eigendlich nicht schlimm.
-
Hallo,
ich habe immer noch Probleme mit dem Reedsensor für meine Brüheinheit. Immer wieder mal kommt Aufforderung Brühgruppe bitte reinigen. Dann geht sie wieder eine Weile und wieder kommt das Problem Brühgruppe reinigen und meine Brüheinheit ist auf Spannung.
Kann es sein, dass der Sensor was hat. Und ich ihn evt. tauschen muss? -
also ich denke nicht das der Reedsensor für die Brühgruppe da ist.Der Reedsensor zeigt an wenn der Wassertank nicht drin ist bzw nicht gefüllt ist.Deine Brühgruppe wird etwas schwergängig sein.War bei mir so.Mal ging die BG dann wieder nicht.Als ich eine andere Brühgruppe eingesetzt hatte ging es wieder.
Dreh mal die Brühgruppe mit der Hand hin und zurück.Bei mir hängt sie manchmal auf den letzten Milimetern Dann knackt es und die Maschine zeigt an Brühgruppe reinigenMFG Enrico -
Hallo Enrico,
ich hab schon gewechselt. Wenn Brühgruppe reinigen kommt steht meine Brühgruppe auf Spannung. Löse ich die Spannung und schließe ich die Klappe und setze Wassertank wieder ein, funktioniert sie wieder. Für was ist dann der Reedsensor unter dem Keramikventil?
Gruß brooklermitchell -
für den Wassertank
Gegenüber dem Sensor ist der Magnet im WassertankMFG Enrico -
wenn deine Brühgruppe Spannung hat dann klemmt sie irgendwoMFG Enrico
-
oben hab ich ein Bild mit dem Reedsensor. auf der anderen Seite ist meine Brühgruppe. Meine Brühgruppe ist neu, bin einfach überfragt
Wenn ich Brühgruppe von Hand ganz nach unten drehe kommt ein Widerstand der aber vom Abstreifer oben kommt. Will da nicht an den Bügel ran, ansonsten läuft sie leicht. Hab Teflonspray drauf gesprüht
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0