DeLonghi ESAM 5600.S EX-2 - Perfecta - kein Dampf & Heißwasser

  • DeLonghi ESAM 5600.S EX-2 - Perfecta - kein Dampf & Heißwasser

    Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5600.S EX-2 - Perfecta | ca. Baujahr: 2011

    Hallo zusammen,
    folgendes Problem besteht aktuell bei meiner Kaffeemaschine:
    Bei Bezug von heißem Wasser oder Milch erscheint kurz Meldung "Aufheizvorgang. Bitte warten" Die Anzeige erlischt und es passiert nichts. Auch kein Geräusch zu hören. Dann erscheint wieder die normale Anzeige, wie nach dem Einschalten.
    Beim Bezug von Milch ist der FI rausgeflogen, entweder durch die Kaffeemaschine, oder zufällig zur gleichen Zeit ich war nicht selbst an der Maschine. Ich kann es nicht genau sagen.
    Hat die Maschine zwei Heizungen? Der Kaffee funktioniert nämlich ganz normal, oder gibt es da ein Umschaltventil, das eventuell defekt sein könnte?

    Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
    Frank

    Nachtrag:
    Ich habe gerade die Komponenten im Testmodus überprüft:
    HEATER ON: Nichts zu hören
    PUMP ON: Nichts zu hören
    GRINDER ON: Mahlwerk läuft
    MOTOR UP/DOWN: Okay
    EV1 ON: Man hört ein Schalten
    EV2 ON: Man hört ein Schalten
    VAPORIZER ON: Nichts zu hören

    PS: Die letzte Große Wartung ist schon was her. Was empfiehlt ihr zu tauschen (Dichtungen etc.), falls die Maschine wieder läuft?

    Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    ESAM 5600.S EX2

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ESAM_5600.S_EX2 () aus folgendem Grund: Nachtrag, Zusatzinformationen

  • Hallo, hattest du Wasser im Tank als du die Pumpe geprüft hast?
    Du musst die Maschine mal komplett öffnen, warscheinlich ist eine Thermostatsicherung auf der Dampfheizung defekt.
    Kann natürlich auch vom 3 Wege Ventil oder der Dampfheizung kommen, dass sie undicht ist und somit Wasser ausrinnt das den Fi auslöst....???
  • ESAM_5600.S_EX2 schrieb:

    HEATER ON: Nichts zu hören

    ESAM_5600.S_EX2 schrieb:

    VAPORIZER ON: Nichts zu hören
    Wenn du dabei dein Ohr an die entsprechende Heizung hältst, könnte es sein daß du was hörst:
    dein eigenes Schreien denn vermutlich tut ein verbranntes Ohr ziemlich weh :D
    Mal im Ernst, was willst du von einer Heizung hören? Und ja, die Maschine hat einen Thermoblock für Kaffee und eine extra Dampfheizung. So wie Pusche schon geschrieben hat, Dampfheizung und deren beide Thermostate überprüfen.
    Gruß Stefan
    -------------------------------------------------------


    Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


    Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
  • Hallo zusammen,
    danke für eure Antworten ich werde euren Hinweisen mal nachgehen und berichten.
    Sorry für die verspätete Antwort meinerseits.

    jokel schrieb:

    Mal im Ernst, was willst du von einer Heizung hören?
    Danke für den spaßigen Beitrag :thumbsup: . Ja was will man da hören. Ein Knistern, Brodeln, Zischen, Klacken, oder so was halt. Weiß ja nicht, ob die Heizung normalerweise vollständig lautlos arbeitet ;) . Jetzt weiß ich jedenfalls, dass die Heizung komplett lautlos arbeitet. Danke.

    Gruß
    Frank
    ESAM 5600.S EX2
  • Hallo, ich nochmal.
    Ich habe die Maschine jetzt mal geöffnet und habe ein paar Fragen zur weiteren Diagnose.
    1. Ist das hier die Dampfheizung?

    Liegt zwischen (1) und (2) die Heizung? Welche Komponenten sind an den Anschlüssen (1) bis (6) angeschlossen? Thermostatsicherung?
    Sofern es sich hierbei um die Dampfheizung handelt, ist die vermutlich kaputt. Meine Nase hat keine Blasen bekommen :D .
    Ich habe zwischen dem blauen Kabel (3) und den roten eine Spannung von ca. 90V (Stellung Wechselspannung am Multimeter) gemessen. Es scheint aber etwas gepulstes zu sein und kein Sinus, das Multimeter hat leicht gesurrt.

    2. Wasserkreislauf
    Kein Wasser durch die dickeren Schläuche (rot markiert), außer durch Zulauf und dem dünnen Schlauch zum Thermoblock (gelb + grün).

    Wie ist der generelle Ablauf? Heizt die Dampfheizung auf und dann wird erst Wasser durch das Ventil eingelassen ?
    Wenn also das Thermostat oder die Heizung defekt ist, geht das Ventil erst gar nicht auf? Habe ich das richtig verstanden?
    Wie von euch dann schon vermutet müsste also die Dampfheizung defekt sein. Spannung scheint ja anzuliegen.


    Gruß
    Frank
    ESAM 5600.S EX2

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ESAM_5600.S_EX2 ()

  • ESAM_5600.S_EX2 schrieb:

    Liegt zwischen (1) und (2) die Heizung?
    ja. Kabel abziehen und Ohmwert der Heizung messen.
    Gruß Stefan
    -------------------------------------------------------


    Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


    Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
  • Thermostate mitbestellen ist eine gute Idee :thumbup: . Und Wärmeleitpaste für den Temperatursensor nicht vergessen.
    Gruß Stefan
    -------------------------------------------------------


    Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


    Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
  • ESAM_5600.S_EX2 schrieb:

    PS: Kann man das Thema als erledig markieren?
    Nein, das passt schon. Glückwunsch zur gelungenen Reparatur
    Gruß Stefan
    -------------------------------------------------------


    Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


    Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)