Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 One Touch Impressa | ca. Baujahr: 2013
Hallo Leute!!
Habe eine defekte Jura s9 Avantgarde One Touch bekommen die ich mir sehr gerne wieder flott machen möchte!! Das Gerät hat ein Problem mit dem Aufheizen und zeigt kurz nach dem einschalten bereits error 5 an, wenn man dabei die Durchlauferhitzer berührt sind beide kalt!! Also hab ich die ganze gruppe mal abgeschlossen und gemessen!! An den Thermoblöcken selber konnte ich jeweils einen Widerstand von etwa 50 ohm messen und an dem NTC an den Thermoblöcke jeweils einen Widerstand von 10 KOhm im kalten Zustand! Mit dem Regeltrafo habe ich dann vorsichtig getestet und konnte auch gleich eine erwärmung spüren und passend dazu begann auch der Widerstand des NTC zu sinken, was ja eigentlich alles so sein soll!!
Ich habe nun beim einschalten feststellen können das an den Anschlüssen der Thermoblöcke nur etwa 1v anliegt also kann ja garnichts warm werden somit vermute ich einen defekt an dem Leistungsprint!
Da ich aber keinen Schaltplan habe würde ich mich sehr über ein paar Tipps freuen welche Bauteile ich zuerst ins Auge fassen soll da ich nicht genau weiss wodurch die Erhitzer geschalten werden und wie gesagt es betrifft beide Einheiten!!!
Da ich jetzt auch schon sehr müde bin muss ich für heute ohnehin abbrechen und morgen frisch ausgeruht und konzentriert weiter machen!!
Schonmal vielen dank für eure Mühe!!
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo Leute!!
Habe eine defekte Jura s9 Avantgarde One Touch bekommen die ich mir sehr gerne wieder flott machen möchte!! Das Gerät hat ein Problem mit dem Aufheizen und zeigt kurz nach dem einschalten bereits error 5 an, wenn man dabei die Durchlauferhitzer berührt sind beide kalt!! Also hab ich die ganze gruppe mal abgeschlossen und gemessen!! An den Thermoblöcken selber konnte ich jeweils einen Widerstand von etwa 50 ohm messen und an dem NTC an den Thermoblöcke jeweils einen Widerstand von 10 KOhm im kalten Zustand! Mit dem Regeltrafo habe ich dann vorsichtig getestet und konnte auch gleich eine erwärmung spüren und passend dazu begann auch der Widerstand des NTC zu sinken, was ja eigentlich alles so sein soll!!
Ich habe nun beim einschalten feststellen können das an den Anschlüssen der Thermoblöcke nur etwa 1v anliegt also kann ja garnichts warm werden somit vermute ich einen defekt an dem Leistungsprint!
Da ich aber keinen Schaltplan habe würde ich mich sehr über ein paar Tipps freuen welche Bauteile ich zuerst ins Auge fassen soll da ich nicht genau weiss wodurch die Erhitzer geschalten werden und wie gesagt es betrifft beide Einheiten!!!
Da ich jetzt auch schon sehr müde bin muss ich für heute ohnehin abbrechen und morgen frisch ausgeruht und konzentriert weiter machen!!
Schonmal vielen dank für eure Mühe!!
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA