Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Solo & Milk E953-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2015
Hallo, ich habe mir letztes Jahr gebraucht eine Caffeo Solo & Milk gekauft und sie funktionierte immer tadellos. Seit 2 Wochen ungefähr macht der (ich weiß nicht genau ob und welcher) Motor Probleme. Nachdem der Kaffee gemahlen wird startet ja der Vorbrühvorgang und genau da hört es sich so an, als ob ihm die Power fehlt. Er juckelt ziemlich rum, etwa so wie ein Auto im Winter wenn die Batterie schwach ist. Bis heute morgen hat er dann ganz am Ende "sich noch gefangen" und dann die Pumpe angeschalten und die hat den Kaffee ohne Probleme dann gepumpt, aber jetzt scheitert es genau an dem Vorgang bevor die Pumpe anfängt. Ich habe dazu mal ein Youtube Video gemacht und hochgeladen.
Nun mahlt er den Kaffee, fängt diesen an Vorzubrühen und scheitert dann daran (hört sich wie gesagt so an als ob der Motor nicht genug Power hat und eiert auf den letzten Drücker). Er blinkt wie in dem Video ein paar mal auf und das wars dann. Das Gerät lässt sich noch ausschalten sowie einschalten und spült auch. Ich habe es jetzt erst einmal ausgeschaltet und die Brühgruppe lässt sich ebenfalls noch entnehmen.
Das gemahlene Pulver in dem Video hat er dann 1 zu 1 in den Tresterbehälter gekippt, ohne das daraus ein Trester (puck) wurde.
Man sieht, wenn man das Seitenteil aufmacht, sehr gut wie der Motor versucht die Klappe der Brüheinheit nach oben zu drücken, aber auf den letzten cm nicht genug Kraft aufwenden kann um diesen komplett nach oben zu drücken, dann bricht er den Vorgang ab.
Ich habe das Gerät immer sauber gemacht, entkalkt, gespült und den Wasserfilter benutzt. Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Mechanische Kenntnisse sind vorhanden.
Grüße
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo, ich habe mir letztes Jahr gebraucht eine Caffeo Solo & Milk gekauft und sie funktionierte immer tadellos. Seit 2 Wochen ungefähr macht der (ich weiß nicht genau ob und welcher) Motor Probleme. Nachdem der Kaffee gemahlen wird startet ja der Vorbrühvorgang und genau da hört es sich so an, als ob ihm die Power fehlt. Er juckelt ziemlich rum, etwa so wie ein Auto im Winter wenn die Batterie schwach ist. Bis heute morgen hat er dann ganz am Ende "sich noch gefangen" und dann die Pumpe angeschalten und die hat den Kaffee ohne Probleme dann gepumpt, aber jetzt scheitert es genau an dem Vorgang bevor die Pumpe anfängt. Ich habe dazu mal ein Youtube Video gemacht und hochgeladen.
Nun mahlt er den Kaffee, fängt diesen an Vorzubrühen und scheitert dann daran (hört sich wie gesagt so an als ob der Motor nicht genug Power hat und eiert auf den letzten Drücker). Er blinkt wie in dem Video ein paar mal auf und das wars dann. Das Gerät lässt sich noch ausschalten sowie einschalten und spült auch. Ich habe es jetzt erst einmal ausgeschaltet und die Brühgruppe lässt sich ebenfalls noch entnehmen.
Das gemahlene Pulver in dem Video hat er dann 1 zu 1 in den Tresterbehälter gekippt, ohne das daraus ein Trester (puck) wurde.
Man sieht, wenn man das Seitenteil aufmacht, sehr gut wie der Motor versucht die Klappe der Brüheinheit nach oben zu drücken, aber auf den letzten cm nicht genug Kraft aufwenden kann um diesen komplett nach oben zu drücken, dann bricht er den Vorgang ab.
Ich habe das Gerät immer sauber gemacht, entkalkt, gespült und den Wasserfilter benutzt. Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Mechanische Kenntnisse sind vorhanden.
Grüße
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Flipsticker ()